Start Technik Seite 11

Technik

Von 3-D-Druckern bis hin zur Luftfahrtbranche: Das Ressort Technik berichtet über Entwicklung und Trends zu digitalen und technischen Themen in der Stadt Hamburg.

Mann fährt auf einem E-Scooter.

Erste E-Scooter-Anbieter in Hamburg gestartet

Die ersten drei E-Scooter-Anbieter haben am Wochenende ihre Tretroller in Hamburg platziert. Die Hamburger Verkehrsbehörde will mit freiwilligen Vereinbarungen ein Verkehrschaos verhindern.
Moderner Glaspavillion des Digital-Campus Hammerbrooklyn

Hammerbrooklyn: Startschuss für Digital-Campus

Am Oberhafen soll künftig die digitale Transformation gestaltet werden. Jetzt  wurde der Grundstein für den Digital-Campus Hammerbrooklyn gelegt. Zuletzt war das Projekt vor allem durch Zwist aufgefallen.
Das HAWKS Racing Team mit dem neuen Rennwagen.

Studierende bauen eigenen Rennwagen

Die Projektgruppe HAWKS Racing der HAW Hamburg präsentiert die 15. Auflage ihres eigens entwickelten Rennwagens. Damit startet das Team in eine weitere Saison beim internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student.
Bunte Glasfaserleitungen in der Vermittlungsstelle Stuttgart Schockenriedstrasse. Bild von 2006

Schnelles Internet bis 2021: Telekom schließt Lücken

Die Deutsche Telekom hat mit der Stadt einen Vertrag über den Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten geschlossen. Der Ausbau soll bereits in den kommenden Wochen beginnen.
Smartphone im Auto mit geöffneter Nunav Navigationsapp

Hafengeburtstag: Kein Stau dank Weltrekordversuch?

Während des 830. Hafengeburtstags soll die Navigations-App Nunav helfen, Staus rund um die Elbe zu vermeiden. Dafür startet das Unternehmen Graphmasters gemeinsam mit der Verkehrsbehörde Hamburg einen Weltrekordversuch im vernetzten Fahren. 
Studentin und Student im Labor der Verfahrenstechnik

Hamburger Unis sind spitze

Im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben Hamburgs Hochschulen und Unis Spitzenpositionen erreicht. Dabei schnitten vor allem technische Studiengänge gut ab.
Marathonläufer vor den Landungsbrücken

ChampionChip statt Stoppuhr

Die Stoppuhr hat ausgedient. Exakte Zeitmessung wird beim Marathon heute von kleinen Chips und Bodenmatten übernommen.

Der Game Boy wird 30 Jahre alt

Der Game Boy feiert Jubiläum. Die FINK-Redaktion erzählt von ihren Erinnerungen an die Retro-Konsole.
Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Wagen der VR-Achterbahn Wilde Maus XXL.

Mit Tempo 60 in die Virtualität

Höher, schneller, digitaler – auf dem Hamburger Frühlingsdom 2019 locken Fahrgeschäfte wie die Wilde Maus XXL oder Dr. Archibald mit Virtual Reality. Selbst den kleineren Schaustellern gefällt das.
Brücke am Fischmarkt 360 grad tiny planet, von Larissa Brückner

Die Welt auf einer Postkarte

Hamburg aus einer neuen Perspektive erleben - mit einer 360-Grad-Kamera ist das möglich. Studierende der HAW haben mit der neuen Technik experimentiert, eigene Postkarten gestaltet und Stadtteile zu Tiny Planets werden lassen.