Hochbahn meldet Fahrgastrekord für 2019
Die Hamburger Hochbahn teilte die Zahl der Fahrgäste in Bussen und U-Bahnen aus 2019 mit: 467 Millionen Fahrgäste – das ist ein neuer Höchstwert. Im laufenden Jahr dürfte die Bilanz deutlich schlechter ausfallen.
Schiffbau-Zulieferer durch Corona getroffen
Die deutschen Schiffbau-Zulieferer sehen wegen der Corona-Krise eine schwierige Zeit vor sich. Die Branche sei aber grundsätzlich gut aufgestellt, teilt der Branchenverband in der Jahresbilanz mit.
Im vergangenen...
Hamburgs Kitas öffnen für alle Kinder
In Hamburg sind wieder alle Kitas geöffnet. Die Betreuung der Kinder findet zunächst eingeschränkt statt. Wegen der geringen Anzahl an Neuinfektionen mit dem Corona-Virus konnte der Betrieb früher aufgenommen werden, als erwartet.
Mittags im Pottkieker: Gemeinsam in der Pandemie
Im Pottkieker gibt es für Menschen mit geringem Einkommen ein warmes Mittagessen. Vielmehr aber zählt das Zusammensein. Seit der Corona-Krise ist alles anders geworden. Fink.Hamburg war in der sozialen Stadtteilküche zu Gast.
Erdbeeren: Bauern freuen sich über gute Saison
Erdbeeren selbst zu pflücken, ist derzeit beliebt, die Felder sind mancherorts leergeräubert. Die Bauern verzeichnen eine erhöhte Nachfrage nach regionalen Produkten. FINK.HAMBURG hat sich umgehört und zeigt, wo ihr pflücken könnt.
Gespannte Ruhe in der Notaufnahme
Lea Seidensticker studiert Medizin und arbeitet als Krankenschwester in der Notaufnahme des UKE. Angst vor dem Virus hat sie keine. Ihr Arbeitsalltag war durch Corona anfangs sogar entspannter als je zuvor – aber nur vorübergehend.
Grenzöffnung zu Dänemark: Stau auf der A7
Dänemark hat seine Grenzen für Tourist*innen geöffnet. Fast alle Einreisenden müssen sechs gebuchte Übernachtungen nachweisen können. Die Bahn fährt wieder häufiger ins Ausland.
Spendenaktion: Rettungsringe für den Michel
Unter der Corona-Krise leiden auch Hamburgs Wahrzeichen. Die Touristen fehlen, der Hauptkirche St. Michaelis brechen Einnahmen weg. Das Projekt „Rettungsringe für den Michel“ soll helfen.
Gefangene helfen Jugendlichen: Ein Tag in der JVA
Kann ein Besuch im Gefängnis vor einer Inhaftierung schützen? Der Verein "Gefangene helfen Jugendlichen" bringt Häftlinge und auffällige Jugendliche in Hamburg zusammen. Am Ende ist vielen klar: "Hier will ich nicht landen".
Hamburger Fischmarkt bleibt geschlossen
Der Hamburger Fischmarkt bleibt aufgrund der Corona-Pandemie bis Ende Juni 2020 geschlossen. Ein Novum: Eigentlich bauen die Händler nur bei Sturmflut ihre Wagen nicht auf. Wann die Touristenattraktion wieder öffnet, ist noch unklar.