Wirtschaft & Soziales

Das Ressort Wirtschaft und Soziales ist unterwegs zwischen Hamburgs Alltagsheld*innen, Startups und Innovationen.

Schwarzarbeit Haushaltshilfe Hamburg

“Ich bin keine Kriminelle”

Drei von vier Haushaltshilfen arbeiten ohne Steuern zu zahlen. Jeder kennt jemanden, aber keiner will es gewesen sein. Zwei Arbeitgeber und eine Putzfrau schildern ihre Erfahrungen mit Schwarzarbeit.
Girlsday HAW Department Maschinenbau Mädchen Schweißen

Pinke T-Shirts und Herzen aus Stahl

Frauen biegen Stahl, Männer machen Mode: Einen Tag lang haben Schüler Berufe kennengelernt, in denen ihr jeweiliges Geschlecht unterrepräsentiert ist. Die Aktion offenbart große Schwächen im deutschen Schulsystem.
Flying Uwe droht Bußgeld

YouTuber “Flying Uwe” drohen bis zu einer halben Million Euro Strafe

Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein geht wegen fehlender Werbekennzeichnungen gegen den Hamburger YouTuber "Flying Uwe" vor. Ihm droht ein Bußgeld von bis zu 500.000 Euro. Und YouTube ein Präzedenzfall.
Weekday Schanze Schulterblatt

“Wer braucht schon diesen Hipster-Scheiß”

In der Schanze wurde Hamburgs zweiter Weekday-Store eröffnet. An der H&M-Tocher entzündet sich wieder einmal die Gentrifizierungs-Debatte: Wird das links geprägte Kreativviertel zur Shoppingmeile?

Der neue 50-Euro-Schein im FINK.HAMBURG-Test 

Seit dem 4. April gibt es einen neuen 50-Euro-Schein. Er soll besonders fälschungssicher sein. Sieht man das? Wir haben den neuen Fünfziger einen Tag vor seiner Erstausgabe den Studenten am Mediencampus der HAW Hamburg gezeigt.

„Als würde man einen 100-jährigen Baum abholzen.“

Nach 24 Jahren muss die Kultkneipe „Querbeet“ in Hamburg-Altona schließen. Damit verschwindet nicht nur eine Kneipe, sondern vor allem ein Stück Ottensen. Betreiber und Stammgäste erzählen, wie sich das anfühlt.

Entwicklungshelfer am Webstuhl

Der Hamburger Andreas Möller erfindet den Webstuhl immer wieder neu und hat schon zahlreiche Designpreise gewonnen. Mit seinem Wissen reist er um die Welt. Besonders in Entwicklungsländern kann er etwas bewirken.

Neue Artikel

Ein Zug steht an der S-Bahn-Station Ottensen.

Neue S-Bahn-Station Ottensen geht in Betrieb

Nach jahrelangen Verzögerungen hat die Deutsche Bahn die neue S-Bahn-Station Ottensen in Betrieb genommen. Die Station wird von den Linien S1 und S11 angefahren. Sie ist ein weiterer Stopp zwischen den Haltestellen Altona und Bahrenfeld.
Flugzeuge am Hamburg Airport stehen auf dem Rollfeld

Pisten für vier Wochen gesperrt: Bauarbeiten am Hamburger Flughafen

Die Start- und Landebahnen am Hamburger Flughafen müssen erneuert werden. Von Ende Mai bis Ende September finden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten statt. Der Flugbetrieb in den Sommerferien soll nicht davon betroffen sein.
Im Frühling 2023 gab es weniger Sonnenstunden als im Vorjahr.

War der Frühling 2023 bislang zu kalt? Und wie wird der Sommer?

Endlich kommt die Sonne raus, die Temperaturen werden langsam sommerlich. Gefühlt war es in diesem Frühling aber lange ziemlich kalt. Stimmt diese subjektive Empfindung? Oder sagen die Wetterdaten etwas anderes? FINK.HAMBURG blickt zurück – und voraus.