Horn hat vielleicht weder Hafencharme, noch tolle Ausblicke. Aber dafür ist es ruhig und definitiv weniger prätentiös. Manchmal gewinnt ein Stadtteil eben erst bei genauerem Hinsehen an Sympathiepunkten.
1. Die Reaktion der High Society, wenn du sagst, wo du wohnst.
2. Die Entstehungsgeschichte des Adventskalenders.
3. Die netten Begleiter, die nachts den Weg von der Haltestelle nach Hause säumen.
4. Deine Reaktion, wenn Bekannte dich Fragen, wie groß euer Stadtteil-Theater ist.
5. Den Moment, wenn du auf die Horner Rennbahn gehst.
6. Die liebenswürdigen Gestalten, die du immer wieder auf dem Flohmarkt triffst.
7. Die Reaktion, wenn andere sich beschweren, weil es in ihrem Viertel immer so laut ist.
In der Serie “Im Viertel” zeigt FINK.Hamburg typische Dinge aus allen Hamburger Stadtteilen.
Lukas Schepers, Jahrgang 1992, arbeitet als freier Journalist unter anderem für das Stadtmagazin Szene Hamburg. Außerdem ist er Mitherausgeber des Literaturmagazins Nous, für das er Lyrik und Prosa schreibt und illustriert. Nach dem Journalismus- und PR-Studium an der Westfälischen Hochschule in seiner Geburtsstadt Gelsenkirchen zog es ihn zusammen mit seinem Hund, der einem Fuchs zum Verwechseln ähnlich sieht, nach Hamburg. Es folgten Praktika und eine Dramaturgie-Hospitanz am Thalia Theater. Wenn Lukas nicht gerade Schallplatten hört, rollt er auch gerne mal mit dem Skateboard durch seine neue Heimat.