Start Suche
filmkritik - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Filmkritik: Über Mumien und mürrische Cops
Grausame Leichenfunde und ein dunkles Kapitel der dänischen Geschichte: Der Thriller "Verachtung" kommt diesen Mittwoch in die Kinos. Gedreht wurde auch in Hamburg.
Filmkritik: „Das ist Vergewaltigung, Odette“
Der Film "Little Tickles" behandelt tragikomisch das Thema sexuellen Missbrauch. Das Drama ist autobiographisch geprägt durch die Erfahrungen von Hauptdarstellerin und Ko-Regisseurin Andréa Bescond. Die ernste Geschichte berührt, wird aber erstaunlich leicht – teils sogar lustig – erzählt.
Wie weit kann Mutterliebe gehen?
Eine Mutter, die für ihr Adoptivkind alle Grenzen überschreitet: Ab dem 23. April läuft das Drama "Pelikanblut" in den deutschen Kinos. FINK.HAMBURG hat den Film vorab gesehen und besprochen.
Mord im Darkroom
In dem Film "Darkroom - Tödliche Tropfen" erzählt Regisseur von Rosa von Praunheim die wahren Geschichte eines homosexuellen Serienmörders, der im Frühjahr 2012 in Berlin drei Männer tötete.
„One Child Nation“: „Die chinesische Regierung hatte unsere Köpfe im Griff“
Am Straßenrand kreischen Babies, Neugeborene verwesen in Mülltüten. Der Dokumentarfilm "One Child Nation" zeigt die grausamen Auswüchse der chinesischen Ein-Kind-Politik. Im Interview spricht Regisseurin Jialing Zhang über das Trauma einer ganzen Generation.
Wild Rose: Spiel mir das Lied vom Glück
"Wild Rose" gibt allen Träumer*innen eine Stimme: Der Film ist ein gefühlvolles Musikdrama mit einer starken Hauptdarstellerin. Im Zentrum steht die Jagd nach den eigenen Träumen und das, was man dafür opfern muss.
Raus aus dem Heim, rein ins Abenteuer
Zak hat das Down-Syndrom und will Profi-Wrestler werden, der verbitterte Tyler einfach nur weg. "The Peanut Butter Falcon" erzählt die gemeinsame Flucht von zwei ungleichen Typen, die sich ähnlicher nicht sein könnten.
Ehrlich, intensiv und einfühlsam
In ihrem neuen Film "Alles außer gewöhnlich" erzählen Oliver Nakache und Éric Toledano eine Geschichte über Menschen am Rande der Gesellschaft, über Menschen mit Autismus.
„Whistleblower sind das Lebenselixier einer Demokratie“
Seit dem 21. November läuft "Official Secrets" im deutschen Kino. Der Film beruht auf wahren Ereignissen. FINK.HAMBURG hat Martin Bright getroffen, dessen Geschichte im Film erzählt wird.
Was muss eine Demokratie aushalten?
Eine Übersetzerin beim Geheimdienst und eine Regierung, die einen Krieg gegen den Irak vorbereitet: "Official Secrets" erzählt die Geschichte von Katharine Gun, die genau diesen Krieg verhindern will – und dafür alles riskiert.