Gründerinnen
„Ahnenforschung ist wie historisches ‚Bunte‘ lesen“
Die Hamburger Familienforscherin Franziska Jahn hat sich nach ihrem Geschichtsstudium selbstständig gemacht — und zeigt damit, was man als Historikerin eigentlich außerhalb des Denkmalschutzes so machen kann.
Serie: Gründerinnen
„Ich gründe dann mal einen Verlag“
Harriet Dohmeyer hat mit gerade mal 23 Jahren einen Verlag gegründet, zwei Reiseführer veröffentlicht und schließt bald ihr Masterstudium ab. Welche Rolle dabei ihre 13.000 Follower bei Instagram spielen, erzählt sie im Interview.
Serie: Gründerinnen
Nachhaltigkeit: Kaufen war gestern, leihen ist heute
Zwei Hamburgerinnen haben sich mit einer spannenden Geschäftsidee selbständig gemacht: Sie verleihen modische Klamotten und sprechen sich damit gegen den Massenkonsum aus. Ein Besuch in der Kleiderei.
Serie: Gründerinnen
„Frauen sollten sich besser vernetzen!“
Melanie Schütze ist Gründerin des Frauennetzwerks Alsterloge in Hamburg. Im Interview hat sie uns verraten, was sie so sauer macht, was der Queen-Bee-Effekt ist und warum Netzwerken vor allem für Frauen so wichtig ist.
Serie: Gründerinnen
Liebe, Gefühle, Sex und der eigene Körper
Die selbstständige Redakteurin Isabel Moss ermutigt junge Frauen zur Selbstliebe. Auf ihrem Blog „Mädelsschnack“ erzählt sie offen über die Verwirrung, die mit dem Erwachsenwerden einhergeht.
Serie: Gründerinnen
„Endlich macht sie was mit Hunden“
Christin Kahrs fertigt Schmuckhalsbänder und Leinen aus Leder für Hunde. Im Interview spricht sie darüber, wie sie mit Gassi Glamour den Tierschutz unterstützt und wieso es nicht immer leicht ist, seine eigene Chefin zu sein.
Serie: Gründerinnen
Gesund Wohnen: Natürlichkeit statt Schadstoff-Schrankwand
Nachhaltige Einrichtung ist das nächste große Ding, meint die Hamburger Gründerin Birthe Hammerich. Deswegen ist sie vor einem Jahr mit ihrem Shop für Interior-Accessoires online gegangen.
Serie: Gründerinnen
Eine Prise Salzwasser und eine Ladung gepfefferte Lebensfreude
Magdalena Löwe entwirft mit Solt un Peper Prints im minimalistischen Stil. FINK.HAMBURG erzählt ihre Gründungsgeschichte.
Gründerin: Raketerei-Podcast
„Ich will eine Räuberleiter für Musikerinnen sein.“
Viele Frauen wollen im Musikbusiness erfolgreich sein. Doch in dieser Männerdomäne ist das schwierig. Die Gründerin Imke Machura will das ändern.
Serie: Gründerinnen
Das Leben ist kein Wunschkonzert? Aber Hallo!
Konzerte auf Dachterrassen oder direkt im Wohnzimmer? Ganz egal, die Gründerinnen von SofaConcerts brauchen nur eine Steckdose, um Bands auftreten zu lassen. FINK.HAMBURG hat sich mit Musikliebhaberin Marie-Lene Armingeon zum Interview getroffen.