Mini-Altonale angekündigt
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die 17-tägige Altonale dieses Jahr nicht stattfinden. Jetzt haben die Veranstalter eine viertägige Kurzversion des Kulturfestivals angekündigt.
Totentanz statt Techno-Rave: Clubs in der Corona-Krise
Wegen der Pandemie steht das Nachtleben in Hamburg still: Die Corona-Krise beschneidet Feierwütige in ihrer Freizeitgestaltung, für Clubs ist die Situation existenzgefährdend. FINK.Hamburg sprach mit zwei Club-Betreibern über ihre Lage.
5 Tipps fürs Wochenende
Ins Hamburg der 30er-Jahre reisen, ein Hip-Hop-Filmfestival besuchen oder Mordfälle in Planten un Blomen lösen: Hamburg hat am Wochenende wieder einiges zu bieten. Hier kommen unsere fünf Tipps.
„Peter Lindbergh: Untold Stories“ im MKG – Eine Hommage in Schwarz-Weiß
Peter Lindbergh hat die Ära der Supermodels in den 90er Jahren geprägt und die Modefotografie revolutioniert. Das MKG zeigt eine umfangreiche Ausstellung, die der Fotograf vor seinem Tod selbst kuratierte.
Großveranstaltungsverbot: Reeperbahnfestival soll trotzdem stattfinden
Obwohl Großevents bis mindestens Ende Oktober nicht stattfinden dürfen, hält die Kulturbehörde daran fest, dass das Reeperbahnfestival im September stattfinden kann. Es soll entsprechend angepasst werden.
Hamburger Schlagermove 2020 fällt aus
Wegen der Corona-Pandemie wurde nun auch der diesjährige Schlagermove abgesagt. Ein Ersatztermin ist bereits bekannt: Der Hamburger Schlagermove wurde auf den 2. und 3. Juli 2021 verschoben.
7 schöne Plätze an der Alster
Joggen, Radfahren, Wassersport: Die Alster gehört zu den beliebtesten Spots der Hamburger*innen. Die 160 Hektar Wasser mitten in der Stadt sind traumhaft schön. Wir haben die sieben besten Plätze gefunden.
Ein Dankeschön-Konzert aus der Elphi
Anna Depenbusch, Johannes Oerding oder Bosse: Mit einer Solidaritäts-Show via Webstream senden Hamburger Kulturschaffende am Donnerstagabend ein Dankeschön an Hamburger Pflegekräfte.
Interview: Funktioniert Theater digital?
Während durch Corona die meisten Theateraufführungen ausfallen, findet das Backstage-Festival des Deutschen Schauspielhauses digital statt. Vor welche Herausforderungen das die Veranstalter*innen stellt, erklären sie im Interview.
Autokino Hamburg: Alte Liebe rostet nicht
In Hamburg ist das Autokino zurück. Was früher als intimes Filmerlebnis galt, soll heute Menschen zusammenbringen: Trotz Corona-Regeln sind viele Teilnehmer*innen erlaubt. Ist der Retro-Charme auf Rädern zeitgemäß?