Easy Shapes im HAW-Lichtlabor
Gut gelaunter, tanzbarer Indie-Rock – die Hamburger Band Easy Shapes tritt im Rahmen von Mute Solo im Lichtlabor der HAW Hamburg auf. FINK.HAMBURG hat mit ihnen über ihre Texte, die Angst vor der Ehe und die Cosmic Power Girls gesprochen.
“Das Licht löscht das Innere der Objekte aus”
Die Triennale der Photographie gehört zu den größten und bekanntesten Foto-Ausstellungen in Deutschland. In diesem Jahr stellen auch sechs HAW-Studierende dort ihre Arbeiten aus. FINK.HAMBURG hat eine von ihnen getroffen.
Was würde der Unesco-Titel für Sankt Pauli bedeuten?
Rotlicht, Fischmarkt, Alternativkultur: Sankt Pauli ist ein besonderes Pflaster. Geht es nach einer neu gegründeten Initiative, sollen diese Besonderheiten geschützt werden – durch den Titel „immaterielles Kulturerbe“. Aber was bedeutet das?
Kämpfen auf Rollschuhen
Beim Trendsport Roller Derby wird auf Rollschuhen gedrängelt, geblockt und gerempelt. Das Besondere: Roller Derby ist trotzdem ein reiner Frauensport. Auch in Hamburg gibt es ein Team.
HAW: Rundgang Finkenau
Kunst, Infos und ein Dom für 360-Grad-Bilder: Auf dem Campus der Fakultät Design, Medien und Information zeigen Studierende vom 12. bis 14. Juli ihre Arbeiten. Auch der Newsroom von FINK.HAMBURG ist geöffnet.
WM-Frust statt Bier-Lust
So schlecht war die deutsche Fußballnationalmannschaft noch nie. Wir analysieren in unserem WM-Podcast die Gründe für das Vorrunden-Aus und sprechen mit dem Veranstalter Uwe Mamminga über Folgen für die Gastronomie.
7 alternative Spitzensportarten in Hamburg
Hamburg hat keine Fußball-Erstligisten mehr. Zeit, sich als sportbegeisterter Hamburger umzuorientieren. Schließlich gibt es in der Stadt auch anderen Spitzensport wie Pferderennen, Segeln und Handball. Eine Auswahl.
Schwarz-weiße Kolonialgeschichte
Künstlerische Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte Deutschlands: Der Fotograf Marc Erwin Babej erinnert mit "Unser Afrika" an den Völkermord der Herero und Nama.
Vom Geldschein und dem Schein des Geldes
Was wäre, wenn alle Mitarbeiter des Hamburger Thalia Theaters zusammen einen Film machen würden? Unter der Regie von Daniel Lommatzsch haben sie es ausprobiert. Das Ergebnis ist der Film "Am Ende ist man tot" und in ihm dreht sich alles um das eine: Geld.
Ein bisschen Portugal in Hamburg
Portugal ist auch bei dieser WM dabei. Viele Fans jubeln und feiern in Hamburg, besonders groß ist die Community im Portugiesenviertel. Impressionen eines WM-Spiels.