Start Kultur Seite 56

Kultur

Ob Klassikkonzerte, Street Art-Ausstellungen oder Trash-Partys – wir berichten über alle Facetten der Kulturszene in Hamburg.

Karolonia

Schüler gründen Staat im Karoviertel

Am Montag haben 1000 Schüler einen fiktiven Staat namens Karolonia gegründet. Diesen Freitag wird das Stadtlabor für temporäre Weltverbesserung im Karoviertel eröffnet. 15 Stadtteilschulen sind beteiligt.

Diebsteich: So soll der neue Bahnhof aussehen

Der neue Fernbahnhof Diebsteich wird nach den Plänen des dänischen Architekturbüros C.F. Møller Architects gebaut. Das hat die Jury eines internationalen Architekturwettbewerbs heute entschieden.
WM-Alternativen für Erdmännchen.

7 alternative Freizeittipps für Deutschland-Spiele

Endlich ist WM! Nicht wegen des Fußballs, sondern der angenehm leeren Straßen. Diese sieben Fußball-Alternativen bringen euch in leeren Kinosälen zum Jubeln und lassen euch einmalige Schnäppchen-Chancen ergreifen. Nicht nur für Misanthropen.
Deutsche Pferde sind sichtlich begeistert von der WM.

Schafft die WM ab!

Der Jubel zur WM ist wieder groß, Deutschland ist wieder groß und ganz viele Fans dürfen sich auch ganz groß fühlen: Zeit für einen historisch, politisch und kulturell begründeten Widerspruch.
Transcorner Projekt: Teilnehmer des "Soundlandschaft" Workshops nehmen Geräusche der Elbe auf. Foto: Heico Schulz

Soundwalk: Der Stadt zuhören

Wir hören ständig verschiedene Geräusche: Vogelgezwitscher, Wind, Straßenlärm, Gespräche. Damit uns das nicht überfordert, filtern wir Gehörtes instinktiv und blenden vieles aus. Aber was passiert, wenn wir...
Die Hamburger Band Odeville tritt im Tonlabor an der HAW auf. Foto: Odeville

Odeville im HAW-Tonlabor

Die Hamburger Band Odeville spielt handgemachten deutschen Pop, am 22. Juni live im Tonlabor der HAW. Besucher können gute und lustige Texte erwarten - und das Konzert selber mitgestalten.
Ein Wartender sitzt auf einem Klapptstuhl und trägt aktuelle Turnschuhe.

“Die Leute denken, wir sind bescheuert”

Sie versammeln sich nachts vor einem geschlossenen Geschäft in der Sternschanze. Wofür sie anstehen, wird innerhalb weniger Stunden weltweit ausverkauft sein: Turnschuhe. Ein Besuch bei den Sneakerheads.
Menschenmenge Fußball WM

Hurra, Hurra die WM ist da

Die Deutschlandflaggen sind gehisst, das Bier ist kaltgestellt. Alle Augen sind in diesen Tagen auf Russland gerichtet, den Austragungsort der WM. Warum sie den ganzen Trubel gar nicht nervig findet, schreibt unsere Autorin Lisa Kretz.  
Der Kicker im Haus 73

Kurbeln verboten: Elf Kickerkneipen im Test

Vor knapp 100 Jahren wurde der Tischfußball erfunden. Inzwischen gehört ein Kicker zur Bar wie das Bier. Wir haben elf Tische in Hamburg getestet und in verrauchten Kellern sowie perfekt ausgeleuchteten Leistungszentren Tore geschossen.
Die WM findet dieses Jahr in Russland statt.

Was man zur WM über Russland wissen muss

Am 14. Juni geht es mit der Weltmeisterschaft in Russland los! Dabei lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen von FIFA: Was bietet Russland und was hat sich für den Gastgeber durch die WM verändert? Ein kleiner Exkurs in das größte Land der Erde!