So habt ihr den Hamburger Hafengeburtstag noch nie gesehen
Man muss sich nicht mit über einer Million Besucher aus dem In- und Ausland an die Landungsbrücken quetschen, um eine gute Zeit beim 829. Hafengeburtstag zu verbringen. Sieben Tipps für die beste Aussicht und alternative Feiern.
Hamburger glauben noch an das Wunder
Zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsrang, das deutlich schlechtere Torverhältnis – für den HSV sieht es miserabel aus. Der Bundesliga-Dino hat vor dem letzten Spieltag den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand. Trotzdem haben einige Hamburger noch Hoffnung.
Hamburger Footballer wieder aufgetaucht
Alexander Böhnke ist wieder aufgetaucht. Der 31-jährige Footballspieler der Hamburg Huskies war seit Dienstag mit einer Öffentlichkeitsfahndung der Polizei gesucht worden. Am Freitag hatte er sich zuvor letztmals bei seiner Familie gemeldet.
Haarsträubend: Hamburgs Friseurläden
WunderBAR, Hakuna Ma Tattoo oder Burgermeister: Wer die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen will, braucht Kreativität. Die Könige dieser Disziplin: Friseursalons mit an den Haaren herbeigezogenen Namen. FINK.HAMBURG präsentiert euch die kuriosesten Wortspiele.
Der Orient im Herzen der Hansestadt
Ob an der Alster, in St. Georg oder in Billstedt: Der Orient ist in Hamburg an vielen Ecken zu finden. Eine Spurensuche.
Prächtige Minarette, eine himmelblaue Kuppel...
HFC Falke: Nie mehr erste Liga?
Vor vier Jahren hatten ein paar HSV-Fans die Nase voll. Sie taten sich zusammen und gründeten den HFC Falke. Während der HSV immer wieder gegen den Abstieg kämpft, haben sie sich eine neue emotionale Heimat geschaffen.
7 Orte mit tollem Ausblick in Hamburg
Bis zu 17.000 Touristen drängen sich täglich auf der Plaza der Elbphilharmonie. Entspannt den Ausblick zu genießen ist kaum möglich. Aber es muss ja nicht immer die Elphi sein. Wir zeigen euch sieben Plätze, von denen ihr die Aussicht auf Hamburg genießen könnt – kostenlos und ohne Wartezeit.
“Das Kapital” für Anfänger
Karl Marx hat in "Das Kapital" den Kapitalismus analysiert, um ihn abzuschaffen. Das Museum der Arbeit hat um Werk und Person eine multimediale Ausstellung für Anfänger konzipiert - das funktioniert nicht immer. Bis zum 5. Mai ist die Schau zu sehen.
Europawoche in Hamburg gestartet
Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, hat heute die Europawoche in Hamburg eröffnet. Unter dem Motto "Hamburg - ganz Europa in einer Stadt" finden bis zum 15. Mai über 90 Veranstaltungen zur Bedeutung Europas statt.
Regen an Feiertagen? 7 Dinge, die du unternehmen kannst
Du hast frei und es regnet? Kein Problem, hier sind sieben Dinge, die du auch bei Regen in Hamburg unternehmen kannst. Und zwar auch an Feiertagen, wenn deine Lieblingsboutique und dein Fitnessstudio geschlossen haben.