Elbchaussee bekommt Radwege
                    Die Hamburger Elbchaussee verläuft von Ottensen bis nach Blankenese. Neben Autos und dem Linienbus sind dort auch viele Radfahrer unterwegs. Für sie soll durch einen neuen Radweg mehr Sicherheit gewährleistet werden.                
                
            Zoll fängt 7,5 Millionen Masken aus China ab
                    Der Hamburger Zoll hat in den vergangenen Monaten die Einfuhr von mehreren Millionen Masken gestoppt – sie entsprachen nicht der Norm. Können die abgelehnten Modelle nicht nachgebessert werden, werden sie vernichtet.                
                
            So helft ihr Tieren durch die kalte Zeit
                    Schnee, Eis und Glätte machen nicht nur den Menschen zu schaffen. Wildtiere finden unter der weißen Decke besonders schwer Futter. Außerdem halten viele Tiere Winterruhe, sie dürfen nicht durch Spaziergänger*innen gestört werden.                
                
            Die andere Vulva – wenn Frauen beschnitten werden
                    Alle elf Sekunden wird ein Mädchen an ihren Genitalien beschnitten. Weibliche Genitalverstümmelung und Beschneidung sind Gewalttaten, auf die der Film "The other vulva" aufmerksam macht. Menschenrechtsverletzungen, die auf der ganzen Welt passieren – auch bei uns.                
                
            Trotz Homeoffice: Weiterhin viele Staus in Hamburg
                    Bundesweit hat der Lockdown für Entlastung auf deutschen Straßen gesorgt. In Hamburg bleibt das Stauaufkommen jedoch hoch. Dafür gibt es mehrere Gründe.                
                
            Corona-Maßnahmen: Fast jedes dritte Kind hat psychische Probleme
                    Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Psyche von Heranwachsenden aus? Die Copsy-Studie des UKE beschäftigt sich mit genau diesem Thema. Aktuelle Auswertungen geben Anlass zur Sorge.                
                
            200 Jahre alte Bäume sollen gefällt werden
                    29 Bäume sollen für den Ausbau der S4 gefällt werden. Anwohner des Wandsbeker Gehölz haben bereits Klage eingereicht, um die Bäume zu schützen. Das Urteil steht noch aus. Bauarbeiter mit Kettensägen rückten trotzdem an.                
                
            Mann bricht in Alster ein – und rettet sich selbst
                    Trotz der derzeitigen Kälte ist die Eisdecke für ein Spaziergang auf der Alster noch viel zu dünn. Wie gefährlich es sein kann die gefrorene Fläche schon zu betreten, erfuhr ein Mann in der Nacht zu Dienstag am eigenen Leib.                
                
            S-Bahn 2020: Ziemlich leer, aber dafür fast immer pünktlich
                    2020 waren mehr S-Bahnen in Hamburg pünktlich als noch 2019. Nach Bahn-Maßstäben fahren knapp 94 Prozent der Bahnen ohne Verzögerung. Grund ist auch die Corona-Pandemie.                
                
            Wann kommt der Schnee, Tristan?
                    Das Wetter in Hamburg ist eisig, aber bisher schneefrei. Tief Tristan sorgt in Hamburg in dieser Woche für bis zu minus sieben Grad. Gewarnt wird weiterhin vor extremer Kälte und Windböen.                
                
             
                