Albtraum Stillstand: Das solltet ihr bei Stau beachten
Niemand will ihn, fast jeder bekommt ihn: Stau. Besonders im Feierabendverkehr und in den Ferienzeiten kommt es oft zu langen Autoschlangen. FINK.HAMBURG hat sieben Tipps gegen Stau für euch.
Fair-Teiler: Immer mit dem halben Bein im Gefängnis
Sharing is Caring: Getreu diesem Motto tauschen an der HAW Bergedorf Studierende Lebensmittel über einen Fair-Teiler untereinander aus. Doch der Tauschschrank ist meist leer und das Konzept umstritten. Finn Ehlerding erklärt im Interview mit FINK.HAMBURG, warum.
UKE: Weniger Tierversuche dank neuer Professur?
Es soll ein Schritt zur Reduzierung von Tierversuchen sein: Das Universitätsklinikum Eppendorf richtet eine neue Professur ein, um Wege zur Verringerung von Tierversuchen zu erforschen.
Weihnachts-Schnee-Report für Hamburg
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Wird es dieses Jahr weiße Weihnachten in Hamburg geben? Das letzte Mal gab es die 2010 und auch dieses Jahr stehen die Chancen schlecht.
Sauger auf der Elbe: So können Hamburgs Gewässer sauberer werden
Die FDP fordert den Senat auf: Elbe, Bille und Alster sollen sauber bleiben. Hierzu schlägt sie vor, innovative Maßnahmen zur Gewässerreinigung einzusetzen.
Fast jeder sechste Hamburger von Armut bedroht
Hamburg: Die höchste Einkommensreichsreichtumsquote Deutschlands und doch ist fast jeder sechste Hamburger von Armut bedroht. Am meisten trifft es Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien.
Hamburg und VW bauen Partnerschaft aus
Ende November verlängerte die Freie und Hansestadt Hamburg ihre Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller VW bis 2022. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau der MOIA-Flotte, die Förderung von E-Mobilität und das autonome Fahren.
Hamburger Hafen: 100.000 Tonnen weniger CO2
Keine CO2-Emissionen bis 2050: In ihrem Nachhaltigkeitsbericht gibt die Hamburger Hafenbehörde an, bei diesem Ziel auf einem guten Weg zu sein. 100.000 Tonnen CO2 seien seit 2017 eingespart worden.
“Hamburg-Takt”: Das soll sich 2020 beim HVV ändern
Taktverdichtungen, mehr Mitarbeiter*innen, digitale Tickets: Der "Hamburg-Takt" soll Wege in der Stadt vereinfachen und Mobilität auch umweltfreundlicher machen. Das steckt hinter dem neuen Ausbauplan des HVV.
Erinnerungskoffer: HSV und FC St. Pauli wollen Demenzkranken helfen
Hamburgs Zweitligisten engagieren sich für Demenzerkrankte: Gemeinsam mit der HAW Hamburg suchen die beiden Fußballvereine Freiwillige, die mit einem sogenannten Erinnerungskoffer regelmäßige Besuche in Pflegeheimen machen.