Mensch & Umwelt

Ob Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit oder soziale (Un-)Gerechtigkeit: Das Ressort Mensch und Umwelt berichtet über Großstadtthemen, die bewegen, und guckt auch mal über das Elbufer hinaus.

Achtung: Grillen kann killen

Wenn die Grillsaison startet, duftet es auf vielen Grünflächen nach Rippchen, Kräuterbaguette und Gemüsespießen. Doch Grillen ist nicht nur lecker, es kann auch gefährlich sein  für die Umwelt und die Gesundheit. Mit diesen 7 Tipps bleibt es ein Genuss.
Straßenschäden auf der A1

Auf der A1 droht drei Wochen lang Stau

Die A1 Richtung Hamburg ist aufgrund von massiven Straßenschäden seit dem 26. Mai nur eingeschränkt befahrbar. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr rechnet mit drei Wochen Bauzeit.
Elbe

Wasserleiche ist vermisster Schwimmer

Die Polizei identifizierte die am Sonntag aus der Elbe geborgene Leiche. Es handelt sich um den seit Donnerstag vermissten Schwimmer.

Wo Mädchen Selbstvertrauen gewinnen

Der Mädchentreff Kirchdorf Süd bietet Mädchen aus benachteiligten Familien ein zweites Zuhause. Neben Freizeit- und Bildungsangeboten setzt sich die Einrichtung für Chancengleichheit junger Frauen ein und bietet Geflüchteten psychologische Unterstützung.
Eis

Hier wird Bier zu Eis

Südlich der Elbe befindet sich das wohl kreativste Eislabor Hamburgs. Beim Wilhelmsburger Eisdealer wird mit Zutaten wie Gurken-, Rote-Beete- und Holunder-Bier experimentiert. Auch für die Zukunft gibt es schon ausgefallene Pläne.
Vermisster Schwimmer in der Elbe. Suche bislang erfolgslos.

Schwimmer in der Elbe vermisst

Seit Donnerstagnachmittag wird ein unbekannter Schwimmer in der Elbe vermisst. Der Vermisste sei nach wenigen Sekunden nicht mehr im Wasser zu sehen. Die Suche der Polizei und Feuerwehr bis jetzt erfolglos.
Fahrrad fahren

Radeln für den Klimaschutz

In dieser Woche startet die Kampagne „Stadtradeln“ in Hamburg. Rund 250 Studierende und Beschäftigte der HAW Hamburg engagieren sich dabei für nachhaltige Mobilität.

Der Hansaplatz bei Nacht

Tagsüber Treffpunkt für Restaurantbesucher – nachts Ort für Drogenkriminalität und illegale Prostitution. Wir haben uns an den Hansaplatz gesetzt und den Hamburger Brennpunkt beobachtet, über den Anwohner, Politiker und Einzelhändler streiten.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Wellingsbüttel

Verkehrsunfall in Wellingsbüttel: Zeugen gesucht

Die Hamburger Polizei sucht nach Augenzeugen des Verkehrsunfalls am letzten Montag im Wellingsbüttler Weg. Ein Autofahrer fuhr auf das Fahrrad einer 45-jährigen Frau auf und verletzte sie dabei lebensgefährlich.
Die Fahrverbote ab dem 31. Mai 2018. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Diesel: Erste Fahrverbote ab dem 31. Mai

Kommende Woche treten bundesweit die ersten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Kraft. Ab dem 31. Mai werden auch zwei Straßenabschnitte in Hamburg gesperrt. Grund ist die zunehmende Luftverschmutzung.