Start News Seite 108

News

Rathaus Hamburg, Senat

Senat beschließt weitere Corona-Lockerungen

Mehr zugelassene Kontakte, größere Veranstaltungen und Freizeitangebote innen sowie außen: Der Senat hat weitere Corona-Lockerungen beschlossen. Die neuen Regelungen treten bereits ab Freitag in Kraft.
Speziell ausgestattete Fahrzeuge fahren die nächsten sechs Wochen durch Hamburg, um Hamburgs "Digitalen Zwilling" zu erstellen

Warum diese Kamerafahrzeuge durch Hamburg fahren

Die Stadt Hamburg treibt die digitale Entwicklung weiter voran. Dafür fahren in den nächsten sechs Wochen speziell ausgestattete Fahrzeuge der Firma Cyclomedia durch die Stadt um 360°-Aufnahmen zu erfassen.
Ab jetzt mit Waffenkontrolle: Eingang des Hamburger Doms auf dem Heiligengeistfeld

Hamburger Sommerdom findet statt

Nach vier Absagen wird der Hamburger Sommerdom 2021 voraussichtlich stattfinden. Ab dem 30. Juli drehen sich dann auf dem Heiligengeistfeld wieder die Fahrgeschäfte – coronakonform, laut Wirtschaftsbehörde.
Mit Green Kayak kann man kostenlos in Hamburg Boot fahren

Wer Müll sammelt, fährt kostenlos Kayak

Temperaturen über zwanzig Grad treibt die Hamburger:innen aufs Wasser. Die dänische NGO Green Kayak bietet in Hamburg kostenlose Paddeltouren an. Einziges Muss: Während der Fahrt muss auch Müll eingesammelt werden.

Gesundheitssenatorin Leonhardt bittet um Geduld

Seit diesem Montag ist die Impfpriorisierung bundesweit aufgehoben. Auch in Hamburg können sich alle Bürger:innen nun prinizpiell impfen lassen - doch der Impfstoff ist knapp.
Hamburg, Alkoholverbot, Schanze, St. Pauli Corona

Alkoholverbot in der Schanze soll verlängert werden

Nach Verstößen gegen die Corona-Auflagen in den Hamburger Szenevierteln soll das Alkoholverbot nun bis Ende Juni verlängert werden.
Das Holsten Quartier

1200 Wohnungen entstehen im Holsten Quartier

Das Bezirksamt Altona und Investoren konnten sich einigen: Im  Bauprojekt Holsten Quartier sollen 1200 neue Wohnungen entstehen. Darunter sind 365 Sozialwohnungen.
Hochschulgebäude, HAW Campus Berliner Tor

Wintersemester soll wieder in Präsenz stattfinden

Die Inzidenzzahlen sinken, die Studierenden werden nach drei Semestern Online-Lehre ungeduldig: Wann geht es wieder auf den Campus? Laut Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank ist eine Rückkehr zur Präsenzlehre ab Oktober realistisch.
Arbeitslosigkeit, Agentur für Arbeit, Hamburg

Arbeitslosigkeit in Hamburg sinkt leicht

Die Zahl der Arbeitslosen in Hamburg ist im Mai leicht zurückgegangen, liegt aber dennoch deutlich über dem Niveau im Mai 2019. Die Öffnung der Gastronomie wird sich wohl vor allem auf die Kurzarbeit auswirken.
Osterstraße, Eimsbüttel, Unfall, Autounfall

Autofahrer verletzt vier Restaurantgäste

In Eimsbüttel ist am Mittwochabend ein Mann mit einem geliehenen Wagen rückwärts in den Außenbereich eines Restaurants gefahren. Er verlor die Kontrolle als er den Wagen einparken wollte.