Start News Seite 120

News

In Hamburg steigt der Inzidenzwert weiter. Foto: Pixabay

Inzidenzwert steigt weiter an

In Hamburg steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen trotz verhärteter Lockdown-Maßnahmen weiter an. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt inzwischen bei 146,2. Vergangene Woche lag der Wert noch bei 126,1.
Viele Fachkäfte durch Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Foto: dpa/Angelika Warmuth

Mehr Fachkräfte durch Anerkennung ausländischer Abschlüsse

Hamburg konnte in den letzten Jahren durch die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse tausende Fachkräfte dazugewinnen. Das gab der Senat gestern bekannt. Insgesamt seien mehr als 6700 Anerkennungsverfahren in den Jahren 2012 bis 2019 geführt.
Jede einzelne Pfeife der Orgel wird in der Elbphilharmonie akribisch gereinigt. Foto: dpa/Christian Charisius

Elbphilharmonie: 4765 Orgelpfeifen werden blitzblank geputzt

In der Hamburger Elbphilharmonie wird der Corona-Lockdown genutzt, um die Orgel gründlich zu reinigen. Insgesamt gibt es 4765 Pfeifen, die das Team um Orgelbauer Philipp Klais einzeln putzen.
Im Januar fallen die Klausuren an Hamburgs Schulen für einige Jahrgänge aus. Bild: Unsplash

Corona-Einschränkungen: Manche Klausuren werden verschoben

Eigentlich wäre jetzt Klausurenzeit an Hamburgs Schulen. Aufgrund der Coronapandemie sollen die Prüfungen größtenteil aber erst einmal nicht stattfinden, teilte die Schulbehörde am Sonntag mit.
Wiederaufbau: So sah die Hauptsynagoge am Bornplatz früher aus.

Holocaust-Überlebende äußern sich skeptisch zu Wiederaufbau

Der Wiederaufbau der ehemaligen Synagoge am Bornplatz im Grindelhof soll ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen. Die Holocaust-Überlebenden Ester Berajano und Peggy Parnass äußerten nun Vorbehalte.

Drohendes Verkehrschaos: Elbchaussee wird saniert

Pendler*innen und Anwohner*innen der Elbchaussee müssen ab Montag viel Geduld mitbringen: Die bekannte Straße in Hamburg soll in den kommenden Jahren saniert und umgebaut werden. Durch die Arbeiten drohen Staus.
Google zeigt das Gesundheitsportal des Bundes prominent ein. Nun wurde ein Verfahren dagegen eingeleitet

Verfahren gegen Google wegen Bevorzugung eingeleitet

Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein leitet ein Verfahren gegen Google ein. Bei Suchanfragen zum Thema Gesundheit wird derzeit ein Portal des Bundes bevorzugt. Dies könnte gegen ein neues Gesetz verstoßen.
Pflekraft auf Intensiv-Station, Foto: Frank Molter/dpa

Belastungsgrenze an einigen Hamburger Kliniken erreicht

Knapper werdende Intensivbetten, enorme Arbeitsbelastung des Pflegepersonals, und unzureichende Schutzkleidung – so sieht es an einigen Hamburger Kliniken gerade aus.
Stau auf der Autobahn, Foto: Pixabay

Advent, Advent: Die A7 ist eingeschränkt

Wegen Bauarbeiten in Hamburg-Stellingen wird die A7 am kommenden Adventswochenende komplett gesperrt. Autofahrer*innen wird empfohlen, die Sperrung zu umfahren.
Der Kultladen Pappnase & Co. in der Grindelallee muss schließen, Foto: Pixabay

Grindelviertel: Kultladen Pappnase muss schließen

Nach mehr als 30 Jahren schließt Pappnase & Co. in der Grindelallee. Mit dem Kultladen für Artistik, Theater, Spiel und Geschenkartikel verliert das Grindelviertel ein weiteres Fachgeschäft.