Köhlbrandbrücke ab Freitagabend gesperrt
Wegen Bauarbeiten ist die Köhlbrandbrücke ab Freitagabend bis Montagmorgen gesperrt. Empfohlen wird, die Sperrung über die U30 in Richtung Finkenwerder oder die U40 in Richtung Roßdamm zu umfahren.
“Das ist keine Zumutung”: HVV verteidigt Änderung der Ticketbuchung
Seit vergangenem Mittwoch sind HVV-Tickets, die per App gekauft werden, erst nach 90 Sekunden gültig. Der Verkehrsverband möchte damit gegen Schwarzfahrer*innen vorgehen – und erntet Kritik.
Gastro-Beschäftigte geben symbolisch den Löffel ab
Vor dem Hamburger Rathaus haben am Donnerstagmittag rund 50 Beschäftigte aus Hotels und Gastronomie für mehr Finanzhilfen während der Corona-Pandemie demonstriert. Sie übergaben dem Senat symbolisch rund 600 Löffel.
61-Jähriger zerschlägt 130 Kokosnüsse in einer Minute
Der 61-jährige Hamburger Muhamed Kahrimanovic hat am Mittwoch einen neuen Weltrekord aufgestellt. In nur 60 Sekunden zerschlug er mit seiner bloßen Hand 130 Kokosnüsse.
Finanzsenator rechnet mit acht Milliarden Euro Neuschulden
Wegen der Corona-Krise rechnet Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) mit rund acht Milliarden Euro neuen Schulden. Für Hamburg könnte das einen Verschuldungsrekord auslösen.
Hamburg-Bergedorf: Eichhörnchen bekommen extra Seilbrücke
Eichhörnchen leben gefährlich. Doch Hamburg-Bergedorf macht das Leben der kleinen Nager sicherer: mit einer eigenen Seilbrücke. Die Anlage soll mit einer Wildkamera ausgestattet werden.
Beschäftigte in Schulen werden mit 350.000 FFP-2-Masken ausgestattet
Mit rund 350.000 Masken sollen alle Mitarbeiter*innen an Hamburgs Schulen vor dem Coronavirus geschützt werden. Bis Ende der Woche sollen alle privaten und staatlichen Schulen in Hamburg damit ausgestattet sein.
Corona in Gefängnissen: Keine Haft für Kleinkriminelle
Wenn Verurteilte ihre Geldstrafen nicht zahlen können, droht normalerweise eine Gefängnisstrafe. Damit die Anstalten in der Corona-Zeit nicht zu voll werden, kommt aber derzeit nicht jede*r Verurteilte in Haft. Ein Überblick.
Weihnachten mit Maske unterm Baum? Tschentscher zeigt sich ungewiss
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher schließt weitere Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu Weihnachten nicht aus. Wichtig seien weitere Maßnahmen in Schulen. Auch über ein mögliches Verbot von Großdemonstrationen wurde gesprochen.
U4-Haltestelle Moldauhafen: Bürger*innen sollen mitentscheiden
Im Online-Dialog können Hamburgs Bürger*innen ihre Ideen und Wünsche zum Bau der neuen U4-Haltestelle Moldauhafen einreichen. Die Linie soll zukünftig bis nach Grasbrook fahren und über dem Hafenbecken halten.