Hamburger Weihnachtsmärkte eröffnen
Am heutigen Montag eröffnen in Hamburg insgesamt zehn Weihnachtsmärkte. Darunter auch der Weiße Zauber am Jungfernstieg und der historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt.
Videospiel Lost Ember releast
Nach mehr als fünf Jahren Arbeit: Das preisgekrönte Videospiel Lost Ember begann an der HAW Hamburg und ist heute von den Mooneye Studios veröffentlicht worden.
In den Messehallen wird es sportlich
Am Wochenende finden in den Messehallen gleich zwei Sport-Events statt. Während in Halle B6 etwa 3000 Athleten an der Fitness-Challenge Hyrox teilnehmen, treffen sich in Halle B4 bei der Gamevention die E-Sportler.
Gibt es bald eine neue Straßenbahn im Westen?
Pünktlich zum Wahlkampf stellt die CDU ihre Mobilitätspläne für den Hamburger Westen vor. Eine neue Straßenbahn soll den Bezirk Altona entlasten.
Prozess: Journalisten klagen gegen Bundesrepublik und gewinnen
Nach dem Entzug ihrer Akkreditierungen beim G20-Gipfel in Hamburg vor zwei Jahren, klagten zwei Journalist*innen gegen die Bundesrepublik. Am Mittwoch erklärte das Berliner Verwaltungsgericht das Vorgehen als rechtswidrig.
Freikarten-Affäre: Ex-Staatsrätin vor Gericht
Am Mittwoch beginnt der Prozess gegen Elke Badde in der Freikarten-Affäre um das Rolling-Stones-Konzert im Stadtpark 2017. Der Ex-Gesundheitsstaatsrätin wird Vorteilsannahme und Verleitung von Untergebenen zu einer Straftat vorgeworfen.
SPD will mehr Tempo-30-Zonen schaffen
Die Innenbehörde prüft mehr als 200 Straßenabschnitte in Hamburg als mögliche Tempo-30-Zonen.
Erobique gewinnt Hamburger Musikpreis
Carsten "Erobique" Meyer wurde am Montagabend mit dem Hamburger Musikpreis 2019 ausgezeichnet. Song des Jahres wurde "Richtig Gutes Zeug" von Deichkind.
Alsterschwäne ziehen in ihr Winterquartier
Es ist wieder soweit: Auch in diesem Jahr werden die Hamburger Alsterschwäne in ihr Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich gebracht.
Nach Tierschutzdemo: Bürgerschaft reagiert
Am Samstag folgten laut Aussage der Polizei 13.800 Demonstrant*innen dem Aufruf zur Demo für die Schließung von Tierlaboren und das Ende von Tierversuchen. Die Veranstalter sprachen von etwa 15.000 Menschen und der damit bisher größten Tierschutzdemo in Deutschland.










