Spielplätze bald frei von Zigaretten und Alkohol
Schluss mit Qualmen und Alkoholkonsum auf Spielplätzen: Das wird in Hamburg bald einheitlich umgesetzt nach Beschluss der Bürgerschaft.
Vorlesung von Lucke erneut gestört
Härtere Sicherheitsmaßnahmen, Einlasskontrollen vor dem Hörsaal: AfD-Mitbegründer Bernd Lucke hielt am heutigen Mittwoch seine nächste Vorlesung an der Universität Hamburg – und beendete sie wieder vorzeitig.
Lindner empört: Uni Hamburg verbietet Auftritt
Christian Lindner ist nicht erfreut. Der FDP-Vorsitzende darf nicht bei einer Veranstaltung in der Universität Hamburg sprechen. Das habe ihm der Präsident der Uni, Dieter Lenzen, unbegründet mitgeteilt.
Eintritt frei: Halloween-Special in Hamburger Museen
Eintritt frei am 31. Oktober 2019. Hamburger Museen öffnen zum Reformationstag kostenlos ihre Türen.
Ehemaliger KZ-Wachmann: “Ich habe viele Leichen gesehen”
Er habe nie zur Waffe gegriffen, sagte der 93 Jahre alte Angeklagte im Hamburger Stutthof-Prozess. Eine Äußerung bezeichnet die Richterin als "Ohrfeige" für die Überlebenden.
Studie: Hamburger Kinder nicht ausreichend geimpft
Laut einer neuen Studie der Techniker Krankenkasse sind Hamburgs Kinder nicht ausreichend geimpft. Der Bundestag berät derzeit über eine Masern-Impfpflicht.
Sportspaß-Petition gescheitert
Sportförderung auch für Vereine, die nicht im Dachsportverband Hamburger Sportbund organsiert sind: Das war das Ziel einer Petition des Breitensportvereins Sportspaß. Die Initiative scheiterte denkbar knapp.
Wissenschaftsbehörde kritisiert Uni-Proteste
Protestierende störten am Mittwoch die Wiederantrittsvorlesung von AfD-Gründer Bernd Lucke an der Uni Hamburg. Lucke kam nicht zu Wort und verließ das Unigelände schließlich unter Polizeibegleitung. Nun äußerte sich die Wissenschaftsbehörde zu den Protesten.
Weniger Billigflüge: Ryan Air streicht Verbindungen
Ryan Air gibt seine Flugzeugbasis in Hamburg auf. Der Billigfluganbieter streicht 2020 insgesamt sieben Verbindungen von der Hansestadt aus.
Hamburg ist die digitalste Stadt Deutschlands
Der Digitalverband Bitkom hat den Smart City Index veröffentlicht. Darin wertet der Verband die Digitalisierung deutscher Großstädte aus. Hamburg landet dabei ganz vorne.