Start News Seite 187

News

Wahl Hamburg Erdogan

Türkei-Wahl: Aus Hamburg erhält Erdogan 59,3 Prozent

60 Millionen Türken haben am Sonntag, den 24.06., ihren Staatspräsidenten und die Zusammensetzung des Parlaments gewählt. In Hamburg und Schleswig-Holstein waren 88.000 Menschen wahlberechtigt. 59,3 Prozent der Stimmen aus Norddeutschland erhielt der bisherige Präsident Recep Tayyip Erdogan.
Walross Nachwuchs bei Hagenbeck

Walross-Nachwuchs im Eismeer

Nach der Sorge um die Elefanten-Herde im Juni gibt es wieder gute Nachrichten aus dem Tierpark: die Walrossdame Dyna (21) einen kleinen Bullen zur Welt gebracht. Es ist das dritte Walrossbaby in Hamburg.
Polizisten auf dem G20-Gipfel

Kennzeichnungspflicht für Hamburger Polizisten

Polizeibeamte in Hamburg sollen zukünftig mit einer sechsstelligen Nummer auf der Uniform eindeutig identifiziert werden können. Das verkündete Innensenator Andy Grote (SPD) bei einem Pressegespräch am vergangenen Freitag.
Hochbahn barrierefrei

Streckensperrung: U1 wird barrierefrei

Ab heute und bis zum 17. August wird der östliche Teil der U-Bahnlinie 1 auf verschiedenen Abschnitten gesperrt. Grund für die sogenannte Wanderbaustelle ist der barrierefreie Ausbau der Haltestellen. Fahrgäste benötigen bis zu 20 Minuten mehr Zeit.
Polizisten kontrollieren in der Plöner Straße einen Lastwagenfahrer auf die Einhaltung des Dieselfahrverbotes

LKW-Kontrolle wegen Diesel-Fahrverbot

Am Donnerstag kontrollierte die Hamburger Polizei auf der Stresemannstraße mehrere Lastwagen. Der Grund: Sie überprüften das bundesweit erste Diesel-Fahrverbot.
Der Campus Design, Medien und Information der HAW Hamburg.

Diskussion über Sitzungsgelder

Das Präsidium der HAW Hamburg hat entschieden die Sitzungsgelder für Mitglieder des Hochschulsenats und der Fakultätsräte stark zu kürzen. Das Präsidium rechtfertigt den Schritt durch erhöhte Kosten.
Gefangenensammelstelle bei G20-Gipfel

Soko-Chef räumt Fehler ein

Der Chef der Sonderkommission "Schwarzer Block", Jan Hieber, räumt im G20-Ausschuss Fehler der Polizei ein. Im Einzelnen geht es um Schikanen durch Beamte in der Gefangenensammelstelle "Gesa".
Die Hamburger Band Odeville tritt im Tonlabor an der HAW auf. Foto: Odeville

Odeville im HAW-Tonlabor

Die Hamburger Band Odeville spielt handgemachten deutschen Pop, am 22. Juni live im Tonlabor der HAW. Besucher können gute und lustige Texte erwarten - und das Konzert selber mitgestalten.
Ab 2019 plant der Senat einen Zuschuss von mindestens 56 Millionen Euro im Jahr für das UKE.

56 Millionen Euro für das UKE

Vergangenes Jahr machte das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) zum ersten Mal seit 2010 Verluste. Nun greift die Stadt ein. Ab 2019 plant der Senat einen Zuschuss von mindestens 56 Millionen Euro im Jahr für das Krankenhaus.
Um diesen Bereich des Hamburger Hafens geht es: Steinwerder von oben.

Der Streit um den Hafen

Wirtschaftssenator Frank Horch will den Hamburger Hafen für externe Konzerne öffnen. Die Infrastruktur sei anders nicht mehr zu finanzieren. Gewerkschaften und Betriebsräte kritisieren das Vorhaben in einem offenen Brief.