#PFUIFA: Olivia Jones rügt WM-Botschafter Salman
Dragqueen Olivia Jones hat die homofeindlichen Aussagen des WM-Botschafters Khalid Salman kritisiert. "Der Mann braucht dringend einen 'Volkshochschwulkurs", so Jones. Unter #PFUIFA solle man sich dem Protest anschließen.
Besetzung von Gaspipeline aufgelöst
Die Besetzer der Gaspipeline-Baustelle in Brunsbüttel zogen sich nach acht Stunden freiwillig zurück. Aktivisten hatten am Mittwochmorgen die Baustelle besetzt, um auf Klimafolgen von Flüssiggas aufmerksam zu machen.
LKW überrollt Obdachlosen auf Parkplatz
Am Mittwochabend hat ein Laster in Osdorf einen obdachlosen Mann überfahren. Der Mann hatte unter dem LKW Schutz gesucht. Geschäftsführer des Straßenmagazins Hinz&Kunzt zeigt sich besorgt und warnt vor weiteren Unfällen.
Bundestag berät über Islamisches Zentrum Hamburg
Die Abgeordneten im Bundestag debattieren am Mittwochnachmittag über eine mögliche Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg. Es gilt als verlängerter Arm des iranischen Regimes.
Hamburg Energie erhöht Preise für Strom und Gas
Die Hamburger Energiewerke kündigen zum Jahreswechsel deutliche Preissteigerungen bei Strom und Gas an. Die geplante Gaspreisbremse der Bundesregierung könnte die Mehrbelastung jedoch abmildern.
Aktivisten besetzen Baustelle für Gaspipeline
Seit Mittwochmorgen besetzen Aktivisten in Brunsbüttel die Baustelle einer Gaspipeline. 2023 soll ein neuer Terminal für Flüssiggas in Betrieb gehen. Die Protestierenden warnen vor Klimafolgen und fordern den Gasausstieg.
U1 am Wochenende gesperrt
Die U-Bahn-Linie U1 wird am Wochenende zwischen Volksdorf und Farmsen gesperrt und durch Busse ersetzt. Grund: Die Hochbahn erneuert zwei Weichen in Farmsen. An den anderen Haltestellen seien Stellwerks- und Gleisbauarbeiten nötig.
Sozialrabatt auch für 49-Euro-Ticket
Wer in Hamburg Sozialhilfe erhält, kann bald günstiger durch Deutschland fahren: Der Sozialrabatt, den es bereits für das HVV-Monatsticket gibt, soll auch für das 49-Euro-Ticket gelten. Einigen geht das noch nicht weit genug.
Grindel leuchtet: 84 Jahre nach der Reichspogromnacht
Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 84. Mal. Im Grindelviertel leuchten am Mittwoch Kerzen an den Stolpersteinen und erinnern an die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes an jüdischen Menschen.
Brandbrief Hamburger Kinderärzte
Der Verband der Hamburger Kinder- und Jugendärzte schlägt Alarm: In einem Brandbrief an die Bundesregierung beklagt der Verband Personalmängel und warnt vor akuten Versorgungsengpässen.