Start News Seite 94

News

Fernsehturm Hamburg erstrahlt mit einer Licht-Show.

Schöne Aussicht ab 2023: Der Tele-Michel soll wieder öffnen

Nach 20 Jahren soll es 2023 endlich so weit sein: Neue Pächter wollen Hamburgs Fernsehturm – den "Tele-Michel" – wieder für das Publikum öffnen. Festivals, Popup-Restaurants: Die Neuen haben große Pläne.
Hamburg genehmigt erneut mehr als 10.000 neue Wohnungen. Foto: Anna Nguyen

Hamburg genehmigt mehr als 10.000 Wohnungen

Die Stadt hat erneut mehr als 10.000 neue Wohnungen in Hamburg genehmigt, um dem Mangel an Wohnraum entgegenzuwirken. Trotz erreichter Zielmarke, kritisiert die Opposition einen Mangel an Sozialwohnungen.
Eingang des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

UKE-Studie: Corona hinterlässt messbare Schäden am Herzen

Das UKE veröffentlichte heute eine neue Studie zu Folgen von Corona-Erkrankungen. Selbst ein milder Covid-19-Verlauf kann Spuren an Organen wie Lunge und Herz hinterlassen.
Die Grunderwerbsteuer in Hamburg soll erhöht werden. Foto: Pexels | Alexandr Podvalny

Grunderwerbsteuer steigt: Immobilien in Hamburg werden noch teurer

Ab 2023 soll der Kauf von Immobilien in Hamburg noch teuerer werden. Der Senat plant eine Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Hamburg auf 5,5 Prozent. Die Opposition und Verbraucherverbände kritisieren diesen Schritt scharf.
2G plus, Impfpass, Handy, Schnelltest

Hamburg weitet 2G-Plus Regelungen aus

Der Senat hat die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erneut verschärft: Aus 2G wird ab Montag weitestgehend 2G-Plus für alle ohne Boosterimpfung. Betroffen sind Gastronomie, Kultur und Sport.
Schule Hamburg: Maske und Federmäppchen liegen auf einem Tisch.

Hamburger Schulen starten in Präsenz

Seit heute gehen in Hamburg rund 200.000 Schüler:innen nach den Weihnachtsferien wieder in die Schule. Es gelten jedoch verschärfte Corona-Regeln. Schulsenator Rabe fordert einheitliche Quarantänereglungen für Schulen.
Ein Mann mit Mütze hält eine Wunderkerze ins Bild. Außer der Wunderkerze ist alles verschwommen.

Silvester in Hamburg: Wie dürfen wir feiern?

Silvester steht vor der Tür und damit auch wieder die Frage: Welche Regeln gelten für die Feiern? In Hamburg sind zwei Beschlüsse zentral. Zum einen wird es keine großen Feuerwerke geben. Zum anderen dürfen Ungeimpfte keine großen Partys feiern.
3G Hamburg: Fahrgast Philipp Haug spricht über Corona-Regeln im ÖPNV. Der Hamburger HVV verlangt für Verstöße 80 Euro Vertragsstrafe.

3G in Bus und Bahn: Das denken die Hamburger:innen

Wer mit Bussen oder Bahnen fahren will, muss geimpft, genesen oder getestet sein. Seit Montag verlangt der HVV sogar eine Vertragsstrafe für Verstöße gegen die 3G-Regel. FINK.HAMBURG hat ÖPNV-Nutzer:innen gefragt, was sie davon halten.
Benin-Bronzen im MARKK vor Rückgabe nach Nigeria.

Benin-Bronzen werden ein letztes Mal ausgestellt

Deutschlandweit geben Museen 2022 Bronzen an Nigeria zurück, die als Raubgut gelten. Auch das Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt. Zuvor werden die Ausstellungsstücke noch einmal gezeigt.
Eingang des UKE

Nur noch “Dienst nach Vorschrift” im UKE

Auf der Intensivstation des UKE in Hamburg Eppendorf reagiert das Personal auf die Überbelastung: Die Pflegekräfte wollen ab diesem Freitag bis zum neuen Jahr nicht mehr einspringen, wenn Kolleg:innen krank werden.