Start News Seite 94

News

Große Flammen schlagen aus der brennenden Kneipe „Nachthafen“ auf St. Pauli.

St. Pauli: Kneipe Nachthafen ausgebrannt

Ein Feuer in St. Pauli beschäftigte in der Nacht zu Mittwoch bis zu 60 Einsatzkräfte. Die alteingesessene Kiezkneipe Nachthafen brannte aus, zwei Menschen wurden leicht verletzt. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar.
Neue Corona-Regeln für Hamburg: Bild vom Hamburger Rathaus. Foto: Cedric Reiners/Pexels

Tschentscher stellt weitere Corona-Regeln für Hamburg vor

Seit Wochen beschäftigt die Omikron-Variante Hamburgs Politik. Am 11. Januar hat der Erste Bürgermeister, Peter Tschentscher (SPD), deshalb weitere Corona-Regeln zur Pandemiebekämpfung in Aussicht gestellt und sich außerdem zu Täuschungsvorwürfen bezüglich der Corona-Zahlen geäußert.
Aufnahme vom Nachbau der Hamburger Speicherstadt und der Landungsbrücken im Miniatur Wunderland. Foto: Miniatur Wunderland

Miniatur Wunderland: Kostenloser Eintritt mit Vertrauensvorschuss

Die Welt im Miniaturformat sehen: Im Januar können Personen kostenfrei ins Miniatur Wunderland, die sich sonst einen Besuch nur schwer leisten könnten. Für die Aktion müssen keine Nachweise erbracht werden.
Siegerentwurf Hamburger Hauptbahnhof | Foto: Visualisierung bof architekten und hutterreimann landschaftsarchitektur

Hauptbahnhof-Umbau: Museum stellt Entwürfe aus

Im Dezember kürte eine Jury den Siegerentwurf für den Umbau des Hauptbahnhofs. Jetzt präsentiert das Museum für Kunst und Gewerbe bis zum 23. Januar alle eingereichten Entwürfe.
Drei junge Menschen vor der Hamburger Kunsthalle. Foto: Hamburger Kunsthalle/Kay Riechers

Kunst für lau: Freier Eintritt in die Kunsthalle für alle unter 25

2022 feiert die Hamburger Kunsthalle das 25. Jubiläum ihrer Galerie der Gegenwart mit einer besonderen Aktion: Das ganze Jahr lang können alle, die jünger als 25 sind, das Museum kostenlos besuchen.
Quarantäne, Isolation, Corona, Virus, Omikron

Neue Quarantäne-Regeln kommen frühestens am Wochenende

Wegen der Omikron-Variante schnellen die Inzidenzen in die Höhe. Bund und Länder haben am vergangenen Freitag eine Verkürzung von Quarantäne und Isolation verkündet – Hamburger:innen müssen aktuell aber noch immer 14 Tage zu Hause bleiben.
Zwei Feuerwehrleute löschen einen Brand.

Leiche nach Hausbrand in Rahlstedt gefunden

Nach dem Brand in Hamburg-Rahlstedt hat die Polizei eine Leiche gefunden. Die Ursache für das Feuer in der Nacht zu Montag ist noch unklar.
Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Hamburg: Demonstrant hält ein Schild mit der Aufschrift "Nein zum Impfzwang".

14.000 Menschen demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen

Vergangenen Samstag zogen erneut Tausende Menschen durch die Hamburger Innenstadt und protestierten gegen die geltenden Corona-Maßnahmen. Die Demonstrationen verliefen bislang ohne größere Gegenproteste – das könnte sich am kommenden Wochenende ändern.
Fernsehturm Hamburg erstrahlt mit einer Licht-Show.

Schöne Aussicht ab 2023: Der Tele-Michel soll wieder öffnen

Nach 20 Jahren soll es 2023 endlich so weit sein: Neue Pächter wollen Hamburgs Fernsehturm – den "Tele-Michel" – wieder für das Publikum öffnen. Festivals, Popup-Restaurants: Die Neuen haben große Pläne.
Hamburg genehmigt erneut mehr als 10.000 neue Wohnungen. Foto: Anna Nguyen

Hamburg genehmigt mehr als 10.000 Wohnungen

Die Stadt hat erneut mehr als 10.000 neue Wohnungen in Hamburg genehmigt, um dem Mangel an Wohnraum entgegenzuwirken. Trotz erreichter Zielmarke, kritisiert die Opposition einen Mangel an Sozialwohnungen.