Volle Gefängnisse und gestresstes Personal
Wie funktioniert Datenjournalismus? In der zweiten Folge des Podcasts "Aus dem Nest" sprechen wir mit FINK.HAMBURG-Redakteur Tobias Zuttman. Mit Kommiliton*innen recherchierte er datenjournalistisch zu den Hamburger Gefängnissen.
Welche Hamburger Frauenrechtlerin bist du?
Seit hundert Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen. Auch viele Hamburgerinnen haben für dieses Ziel gekämpft. Aber was waren ihre Positionen? Welcher Frauenrechtlerin bist du am ähnlichsten?
Was geschah bei der Novemberrevolution?
Am 9. November jährt sich die Novemberrevolution zum 100. Mal. Im Video erklärt FINK.HAMBURG, was an diesem Tag geschah.
Nordkorea: Urlaub in der Diktatur
Eine Reise in einen diktatorischen Staat? Robert Jianli Chen (60) betreibt das Hamburger Reisebüro China Hansa Travel und bietet auch Touren nach Nordkorea an. Im Interview mit FINK.HAMBURG erklärt er, warum er das in Ordnung findet.
Fernwärme: Rückkauf des Netzes leicht erklärt
Die Stadt Hamburg kauft bald ihr Fernwärmenetz zurück. Das liest man gerade in den Medien. Doch was bedeutet das eigentlich? Volksentscheid, Energienetze, Kohleausstieg – alles sehr verwirrend. Die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Weltmädchentag: Nichts gegen Pink
Am Donnerstag ist Weltmädchentag. Seit 2012 werden dann besondere Gebäude der Stadt pinkfarben angestrahlt. Feministische Bewegungen monieren das. Dabei ist die Farbauswahl der ganz falsche Ansatz für Kritik.
“Mit besserem Sex wäre die Welt besser”
Ende Juli eröffnete im Gängeviertel der feministische Sexshop FuckYeah. FINK.HAMBURG hat mit zwei der Inhaber*innen über politischen Sex, Aufklärung und die Besonderheiten des neuen Sexshops gesprochen.
80 Prozent aller Spenden gehen an die CDU
Die Bundestagsparteien haben von 2007 bis 2016 insgesamt 6,83 Millionen Euro Spenden aus Hamburg erhalten. An die CDU floss dabei mit Abstand am meisten Geld. Was die Partei, Spender und die Plattform abgeordnetenwatch.de dazu sagen, hat FINK.Hamburg recherchiert.
Hamburgs Gefängnisse an der Belastungsgrenze
Die Hamburger Haftanstalten sind voll, das Personal überlastet und der steigende Ausländeranteil sorgt für Probleme im Gefängnis. Die Lage spitzt sich zu. FINK.HAMBURG zeigt die Entwicklung des Hamburger Justizvollzugs seit 1990.
Alles Fake? News im Zeitalter der Desinformation
Warum werden manche Falschnachrichten in mazedonischen Jugendzimmern produziert? Wem nützen sie und wie können wir als Journalistinnen und Journalisten mit dem Problem umgehen? Die Antworten hört ihr bei "FINK about Media".