Start Politik Seite 41

Politik

Das Ressort Politik berichtet über Kontroversen in der Stadt – von der politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft bis hin zu Demonstrationen auf den Straßen Hamburgs.

Parlamentswahl in der Türkei: Menschen gehen im türkischen Konsulat wählen.

“Die Türkei braucht Demokratie und Freiheit”

Bis zum 19. Juni können Menschen mit türkischem Pass an den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen der Türkei teilnehmen. FINK.HAMBURG hat vor dem türkischen Generalkonsulat nachgefragt, was die Wähler mit ihrer Stimme bewirken möchten.
Der Hansaplatz (2011)

Der Hansaplatz: 30 Jahre Rausch

Prostitution, Alkoholkonsum, Drogenmissbrauch – der Hansaplatz ist ein Hamburger Brennpunkt.  Aber war das schon immer so? Die Geschichte des Hansaplatzes ist so vielfältig wie die Menschen, die sich dort versammeln.
Mehr als 81 Millionen Menschen sind in der BRD krankenversichert. Foto: Jens Kalaene/dpa

Gesetzlich oder Privat?

Sind private Krankenkassen ein Auslaufmodell? Nach Hamburg könnten die Beamten anderer Länder ebenfalls in die gesetzliche Versicherung wechseln. Aber was waren bisher Gründe für die private Versicherung? Und ist es wirklich gut, sie abzuschaffen?
Immer häufiger kommt es am Jungfernstieg zu Straftaten und Konflikten. Drei weitere Überwachungskameras am Jungfernstieg sollen die Lage verbessern.

Zusätzliche Überwachungskameras am Jungfernstieg

Schlägereien, exzessiver Alkoholkonsum, Belästigungen: Immer häufiger kommt es am Jungfernstieg zu Straftaten und Konflikten. Dagegen geht die Polizei nun vor – mit mehr Präsenz und drei weiteren Überwachungskameras.
Gegen Gendern. Illustration von Marlen Hacker , Gendern

Contra Gendern: Keine halben Sachen!

In der FINK.HAMBURG-Redaktion entfachen regelmäßig Diskussionen über das Thema „Gendern“. Gendern wir? Wenn ja, wie? Brauchen wir eine einheitliche, geschlechtsneutrale Schreibweise? FINK-Redakteurin Nadine von Piechowski erklärt, wieso sie sich gegen das Gendern entschieden hat.
Illustration Marlene Hacker, Gendern

Pro Gendern: Mehr Sternchen!

Gendern nervt? Keinen Bock mehr auf das Thema? Auf FINK.HAMBURG findet ihr Sternchen, neutrale Schreibweisen und auch nur die männliche Form. Wir sind uns einig, das die Genderdebatte geführt werden muss – unterschiedliche Meinungen haben wir trotzdem.
Am 02. Juni haben einige tausend Demonstranten beim "Mieten-Move" für eine bessere Wohnungspolitik in Hamburg protestiert.

“Enteignungen müssen als Drohkulisse da sein”

Seit Jahren wehren sich Menschen aus Hamburg gegen hohe Mieten und Wohnungsknappheit. Ein Grund für die Knappheit sind leer stehende Wohnungen. Wie viele es davon gibt und was man dagegen tun kann, haben wir recherchiert.
Gefangenensammelstelle bei G20-Gipfel

Demonstranten zu unrecht festgehalten

Mehr als 120 Gipfel-Gegner wurden während des von Krawallen überschatteten G20-Treffens im vergangenen Jahr in Hamburg in Gewahrsam genommen. Zumindest in einem Fall war das nach Ansicht des Verwaltungsgerichts nicht zulässig.
HAW-Wahl

Damit Studierende mitbestimmen können

Vom 5. - 7. Juni können alle Mitglieder der HAW Hamburg ihre Stimme(n) für den Fakultätsrat, den Departmentrat und den Hochschulsenat abgeben. FINK.HAMBURG erklärt alle wichtigen Details.
G20-Demonstranten zu unrecht festgenommen?

Hielten Polizisten Demonstranten zu Unrecht fest?

Wurden G20-Gegner unrechtmäßig in Gewahrsam genommen? Erstmals befasst sich das Hamburger Verwaltungsgericht am Dienstag mit dieser Frage. Geklagt hatten vier Italiener. Ein Urteil wird noch am selben Tag erwartet.