Start Suche
Literatur - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Trump und seine Skandale
Die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft, der Handelskrieg mit China oder seine Haltung gegenüber Frauen: Kritik an US-Präsident Trump gibt es viel. Doch welche Momente haben sich besonders eingeprägt? Ein Rückblick von acht Expert*innen.
US-Wahl 2020
Wer wird der nächste US-Präsident? Vier Jahre ist Donald Trump im Amt, jetzt entscheidet Amerika darüber, ob es vier weitere werden. Oder ob der...
Großveranstaltungsverbot: Reeperbahnfestival soll trotzdem stattfinden
Obwohl Großevents bis mindestens Ende Oktober nicht stattfinden dürfen, hält die Kulturbehörde daran fest, dass das Reeperbahnfestival im September stattfinden kann. Es soll entsprechend angepasst werden.
“Damals ist man erst mit 55 depressiv geworden”
Mit elf Jahren fing Disarstar an zu rappen. Heute ist der Hamburger 26 und bringt im März sein viertes Album heraus. In seinen Texten geht es um die Gesellschaft, Verletzbarkeit und Sinnsuche. FINK.HAMBURG hat mit dem Musiker über Sexismus, Pubertät und Politik gesprochen.
Krimifestival: Hamburger Newcomer und TKKG
Am Dienstagabend wird das 13. Hamburger Krimifestival von Bestsellerautor Simon Beckett eröffnet. Bei dem fünftägigen Festival auf Kampnagel lesen mehr als 40 Autor*innen aus ihren neuesten Kriminalromanen.
Saša Stanišić gewinnt den Deutschen Buchpreis
Schriftsteller und Wahl-Hamburger Saša Stanišić hat einen der wichtigsten deutschen Literaturpreise gewonnen. Ausgezeichnet wurde sein Roman "Herkunft".
Erst kommt die Pflicht, dann kommt die Moral
Mit "Deutschstunde" schrieb Siegfried Lenz einen der bedeutendsten Romane der Nachkriegsliteratur. Regisseur Christian Schwochow bleibt in der Verfilmung der Idee des Literaturklassikers treu.
“Da passiert gerade etwas Bedrohliches, ganz öffentlich”
"Deutschstunde" erzählt eine Geschichte über Widerstand. Regisseur Christian Schwochow spricht im Interview darüber, warum der Film genau zur richtigen Zeit erscheint. Und warum ihm Fridays for Future Hoffnung macht.
Filmfest Hamburg: Was bisher geschah
Die Geschichte des Filmfest Hamburg beginnt bereits in den 50er Jahren. Seitdem sind Promis wie Jodie Foster und Clint Eastwood über den roten Teppich gelaufen. Heute leitet ein Ritter das Festival. Ein Überblick zur Festivalgeschichte.
Kino für alle: Der Filmfest-Newsblog
Hier lest ihr jeden Tag die Neuigkeiten vom roten Teppich, Hintergründe zu den Filmen und seht, was das Programm des 27. Filmfest Hamburg heute zu bieten hat.