Start Suche
Literatur - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Saša Stanišić gewinnt den Deutschen Buchpreis
Schriftsteller und Wahl-Hamburger Saša Stanišić hat einen der wichtigsten deutschen Literaturpreise gewonnen. Ausgezeichnet wurde sein Roman "Herkunft".
Erst kommt die Pflicht, dann kommt die Moral
Mit "Deutschstunde" schrieb Siegfried Lenz einen der bedeutendsten Romane der Nachkriegsliteratur. Regisseur Christian Schwochow bleibt in der Verfilmung der Idee des Literaturklassikers treu.
“Da passiert gerade etwas Bedrohliches, ganz öffentlich”
"Deutschstunde" erzählt eine Geschichte über Widerstand. Regisseur Christian Schwochow spricht im Interview darüber, warum der Film genau zur richtigen Zeit erscheint. Und warum ihm Fridays for Future Hoffnung macht.
Filmfest Hamburg: Was bisher geschah
Die Geschichte des Filmfest Hamburg beginnt bereits in den 50er Jahren. Seitdem sind Promis wie Jodie Foster und Clint Eastwood über den roten Teppich gelaufen. Heute leitet ein Ritter das Festival. Ein Überblick zur Festivalgeschichte.
Kino für alle: Der Filmfest-Newsblog
Hier lest ihr jeden Tag die Neuigkeiten vom roten Teppich, Hintergründe zu den Filmen und seht, was das Programm des 27. Filmfest Hamburg heute zu bieten hat.
Filmfest Hamburg 2019: Das müsst ihr wissen
Wenn das 27. Filmfest Hamburg startet, laufen zehn Tage lang 144 Filme in Hamburger Kinos – darunter Nischenproduktionen aus Afrika, französische Komödien und politische Dokumentationen aus Asien. Viele Filmemacher*innen reisen persönlich an. Ein Überblick.
100 Jahre Uni Hamburg: Das sind die Programm-Highlights
Die Universität Hamburg feiert dieses Jahr ihr 100. Jubiläum. FINK.HAMBURG hat die Programm-Highlights für euch herausgesucht.
Ein Smiley für die Hafencity
Ellen Blumenstein ist seit 2017 Kuratorin der Hafencity. Mit ihrem Kulturprogramm "Imagine the City" möchte sie die Hafencity beleben. Den Start des Programms markiert das "Public Face".
Smiley leuchtet in der Speicherstadt
Ein leuchtender Smiley auf der Kibbelsteg-Brücke der Speicherstadt soll den Gemütszustand der Anwohner_innen der Hafencity visualisieren. Die Skulptur ist Teil des Kunstprojekts "Imagine the City".
Ein Gerichtsmediziner als Schriftsteller
Geschichten über Leichenfunde, Psychiatrieaufenthalte und verschrobene Ermittler: Vom 6. bis zum 10. November findet das 12. Krimifestival auf Kampnagel statt.