Start  Suche
    Uni Hamburg - Suchergebnisse
        Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut    
„Da werden Dinge bleiben!“
                    Tanzen auf Abstand: Besonders schwer hat es die Veranstaltungsbranche in der Corona-Pandemie getroffen. Wie man sich durchs Jahr schlug, erzählen Johannes Everke vom Reeperbahn Festival und die Pianistin Utako Washio.                
            #Wirbleibenzuhause ist ein Privileg
                    Im Winter sind wieder obdachlose Menschen auf den Straßen Hamburgs erfroren – trotz leer stehender Hotels. Sonja Norgall vom Mitternachtsbus und Stephan Karrenbauer vom Straßenmagazin Hinz&Kunzt geben einen Überblick zur Lage.                
            Der Glaube an die große Leinwand
                    Corona hat den Kinobetrieb zum Erliegen gebracht. Für Hans-Peter Jansen war es das schwerste Jahr seit Beginn seiner Karriere als Kinobetreiber. Ihm gehören sechs Kinos in und um Hamburg. Warum er dennoch zuversichtlich ist, wie er auf diese besondere Zeit zurückblickt und was sich in der Filmbranche verändert hat.                
            Bühne frei: Die Theater öffnen wieder
                    Für viele Hamburger Bühnen geht endlich wieder der Vorhang auf. Sieben Monate lang durften Theater keine Gäste empfangen. Geprobt wurde aber trotzdem. Jetzt wartet ein Sommer voller spannender Inszenierungen.                
            Fridays for Future plant ersten Klimastreik nach Coronapause
                    Aktivist:innen und Aktive: Fridays for Future will am Freitag erstmals nach der Coronaunterbrechung in Hamburgs Stadtzentrum wieder demonstrieren. Parallel findet die Sportveranstaltung Active City Day statt.                
            Warum auf Haltestellen jetzt Blumen blühen
                    Auf Antrag zweier SPD-Politikerinnen wurden die Dächer von Bushaltestellen am Axel-Springer-Platz und in der Osterstraße mit Wildblumen bepflanzt. "Bee Stops" ist ein Pilotprojekt im Dienst der Artenvielfalt.                
            John Neumeiers “Hamlet” machte den Auftakt
                    Die 46. Hamburger Ballett-Tage laufen noch bis zum 27. Juni. Sie starteten mit John Neumeiers Neuinszenierung von „Hamlet 21“ .                 
            #WDWN21: Eine Woche rund um Wasserstoff
                    Vom 12. bis 20. Juni 2021 läuft die Woche des Wasserstoffs Nord. An diesen Tagen dreht sich auf Veranstaltungen in fünf norddeutschen Bundesländern alles um das leichteste chemische Element.                
            Afrohaare: Zwischen Pflege und Empowerment
                    Die Hamburgerin Abina Ntim stärkt mit ihrer Arbeit Menschen mit Afrohaaren. Denn: Natural Hair ist mehr als Locken. Vor allem geht es hierbei um Empowerment.                
            Ersatzverkehr: U1 am Wochenende teilweise gesperrt
                    U-Bahnfahrer:innen müssen sich auf der U1 am Wochenende auf Ersatzverkehr und längere Fahrzeiten einstellen. Zwischen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord wird die Strecke gesperrt.                
            
                









