Start Suche

polizei - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Der Eingang der Hong-Kong Bar. Der ehemalige Besitzer fiel der Chinesenaktion von 1944 zum Opfer. Foto: Astrid Benoelken

“St. Pauli war Hamburgs Chinatown”

Am Tresen der Hong-Kong Bar am Hamburger Berg kann man bei Bier und Mexikaner versacken. Was viele nicht wissen: Das Lokal gehörte einem Mann, der 1944 vom NS-Regime verschleppt wurde. Damals hieß der Kiez noch Chinesenviertel. Seine Tochter erzählt seine Geschichte.
Burkhard Mantsch, Sprengmeister des Kampfmittelräumdienstes, steht neben einer entschärften Fliegerbombe.

Fliegerbombe in Waltershof

In Hamburg-Waltershof wurde Montagmorgen eine 500kg-Fliegerbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst bereitet ihre Entschärfung vor. Größere Evakuierungen sind nicht geplant.
Besucher des Schlagermove auf dem Spielbudenplatz in Hamburg.,

Schlagermove: Alternativrouten in der Kritik

Am Dienstag verhandelte das Bezirksamt Hamburg-Mitte über vier Alternativrouten des Schlagermove. Grund hierfür war die hohe Belastung der Anwohner auf St. Pauli.
Obdachlosigkeit: Viele Menschen ohne Obdacht fallen immer wieder in alte Verhaltensmuster. Symbolbild: pixabay

„Süchtig wird man auf der Straße“

Obdachlosigkeit ist ein Strukturproblem. Der bürokratische Aufwand, der betrieben werden muss, um an eine Wohnung zu kommen, ist groß. So groß, dass viele Obdachlose immer wieder in alte Verhaltensweisen zurückfallen.
Auf Hamburgs Straßen ist es glatt. Foto: Melina Mork

Glatteis auf Hamburgs Straßen

Schnee und Glätte in Hamburg: In der Nacht zum Freitag kam es zu drei Autounfälle auf Hamburgs Straßen aufgrund des gefrorenen Bodens. Auch am Wochenende bleibt es kalt.
Auf der Langen Reihe hat es am Donnerstag einen Banküberfall gegeben. Foto: Pixabay

Banküberfall in St. Georg

Ein 70-jähriger hat in St. Georg einen Banküberfall begangen. Polizisten konnten den Mann beim Verlassen der Haspa-Filiale festnehmen.
Der Elbchaussee Prozessläuft vor dem Hamburger Landgericht. Es geht auch um Straftaten, wie das Anzünden von Autos. Foto: FINK.HAMBURG

G20-Randale in der Elbchaussee: Prozess gestartet

Der erste Prozess um die Brandstiftungen an der Elbchaussee während des G20-Gipfels hat begonnen. Angeklagt sind fünf Männer. Es gibt keine Beweise dafür, ob die Männer eigenhändig Gewalt ausgeübt haben.
Eine Treppe der Cap San Diego mit weißem Pulver.

Verwüstung in der Cap San Diego

Ein betrunkener Randalierer hat am Wochenende den Maschinenraum der Cap San Diego verwüstet. Nach einer Feier hat er in dem Museumsschiff Schäden im fünfstelligen Bereich verursacht.
In diesem Wohnhaus in Altona kam es zu der Messerattacke. Foto: dpa

Messerattacke in Altona

Ein Mann soll am Mittwoch seine Ehefrau bei einer Messerattacke in Altona getötet haben. Dabei war erst vor zwei Wochen Anklage gegen den 49-Jährigen erlassen worden sein. Er hatte seine Frau bereits vor einem Jahr angegriffen - und unter anderem mit einem Elektroschocker beschossen.
In Hamburg ist die Zahl der Fahrradunfälle gestiegen. Foto: Pixabay

Mehr Fahrradunfälle in Hamburg

In den ersten neun Monaten 2018 sind mehr Fahrradfahrer verunglückt, als im Vorjahr. Die CDU-Fraktion in der Bürgerschaft fordert einen "Paradigmenwechsel". Eine Lösung könnten Hochbordradwege sein.