Inklusion im Internet: Das betrifft uns alle
Das Digitale ist längst untrennbar mit unserer Realität verbunden. Daher ist der barrierefreie Zugang zu Medien und zum Internet wichtiger denn je - und betrifft jeden einzelnen von uns.
Zwischen Verbrechern und Emojis
Unter #12hPEZ gab es vergangene Woche auf Twitter Live-Einblicke in die Notrufzentrale der Polizei. Wie ein Arbeitstag sonst aussieht, wozu das Ampel-Modell dient und warum die 110 immer noch die erste Wahl ist, erklärt Tobias Greve, Social Media-Leiter der Polizei Hamburg, im Interview.
7 Ideen für den Fernsehturm
Der Sanierung des Hamburger Fernsehturms steht nichts mehr im Weg. Nun wird noch ein Betreiber gesucht – und eine Idee, wie man den Turm nutzen könnte. Denn Café, Restaurant und Aussichtsplattform hat Berlin ja schon.
Nach Entführung: Seeleute wieder frei
Die Seeleute, die ab dem 21. Oktober von Piraten als Geiseln gehalten wurden, sind wieder frei. Sie waren vor der Küste Nigerias überfallen worden.
„Eine ernsthafte Erkrankung bedeutet das Todesurteil“
Seit Beginn der griechischen Staatsschuldenkrise verschlechtert sich die soziale Versorgung der ärmeren Bevölkerungsschichten rapide, sodass NGO's die Aufgaben des Sozialstaats übernehmen. Ein Interview über die Lage vor Ort.
Plakat in Ottensen erzürnt Werbebranche
Selbstironie oder Beleidigung: Das Plakat eines Likörherstellers erzürnt die Werbebranche. Ausgerechnet eine Hamburger Agentur hat die provokante Kampagne erstellt - und erntet einen ziemlich kreativen Shitstorm.
Deutschland braucht mehr E-Sport
Ende Oktober hat das Onlinespiel Dota 2 mehr als 16.000 Fans in die Barclaycard Arena gezogen. Nur zwei deutsche Spieler waren bei dem Turnier vertreten. Was passieren muss, um E-Sport in Deutschland sichtbarer zu machen.
Kampf auf hoher See
Erst umzingeln sie das Schiff, dann kommen sie mit Strickleitern an Bord: Jedes Jahr überfallen Piraten mehr als einhundert Schiffe. Auch Hamburger Reeder sind betroffen.
“Die Frage ist nicht wer noch, sondern wer nicht”
Alyssa Milano ruft Frauen dazu auf, sich unter dem Hashtag #metoo zu melden, wenn sie Opfer sexueller Belästigung wurden. Viele Frauen machen mit – auch in Hamburg.
Foodtrucks und Livemusik im Lohmühlenpark
Am Berliner Tor gibt es Grund zum Feiern: das zehnjährige Jubliäum der Fakultät Wirtschaft und Soziales. Im neu gestalten Lohmühlenpark findet deshalb ein Campusfest unter dem Motto "10 Jahre Vielfalt" statt.