Wirtschaft & Soziales

Das Ressort Wirtschaft und Soziales ist unterwegs zwischen Hamburgs Alltagsheld*innen, Startups und Innovationen.

Hamburg verabschiedet Traditionsmesse

Die Freizeitmesse Hanseboot wird in diesem Herbst das letzte Mal in den Messehallen stattfinden. Eine Wiederbelebung ist jedoch bereits geplant - und zwar dort, wo Schiffe tatsächlich hingehören.
Frühstückstisch in der Pampi. Foto: Die Pampi

7 Cafés für ein Frühstück im Sommer

Ob mit der besten Freundin, Geschwistern oder dem Freund: In den Sommerferien ist es mal wieder Zeit, frühstücken zu gehen. Bei unseren sieben Tipps ist für jeden etwas dabei, um den Sommer in Hamburg zu genießen.

5 Spartipps für den Urlaub

Bald geht der Urlaub los, aber das Sparschwein ist immer noch fast leer? Kein Problem. Wer diese simplen Strategien im Alltag verfolgt, hat schnell etwas Geld gespart.
Gewinnerin Hannah Kliewer und Jurymitglied Thomas Steinbrück

HAW-Studentin gewinnt europäischen Modepreis

Einer der bedeutendsten Preise für Nachwuchsdesigner geht nach Hamburg. Die HAW-Studentin Hannah Kliewer belegte beim European Fashion Award FASH den ersten Platz. Sie wurde für ihre ausgesprochen norddeutsche Kollektion ausgezeichnet.
Ombudsfrau Annegrethe Stoltenberg

Neue Ombudsfrau schlichtet Streit

Hinweisen und Beschwerden nachgehen oder Streit schlichten: Die Hamburger Ombudsfrau für Flüchtlinge und Helfer Annegrethe Stoltenberg hat ihre Arbeit aufgenommen. Die unabhängige Beschwerdestelle kann von allen angerufen werden.
Einbrüche in Hamburg gehen zurück. Foto: informedmag_flickr_cc by 2.0

Mit Köpfchen gegen Brechstangen

Jeder kann von einem Einbruch betroffen sein. In der öffentlichen Wahrnehmung steigt die Gefahr immer weiter an. Doch in Hamburg gibt es immer weniger Einbrüche. Das hat einen guten Grund.
Beiersdorf

Beiersdorf errichtet neue Zentrale

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf wird 2018 eine neue Konzernzentrale in Eimsbüttel errichten. Bei den Plänen für den Neubau wird von einer "Jahrhundertentscheidung" gesprochen.
Armut in Hamburg Obdachlosigkeit

„Der Kiez verschlingt dich“

Max ist 23. Er kommt aus Österreich und lebt auf den Straßen der Welt. Sein Alltag ist durchtränkt von Drogenexzessen und Kriminalität. Doch all das soll nicht umsonst sein. Er hat ein festes Ziel vor Augen.
Der Bundestag hat die Ehe für alle beschlossen.

Ehe für alle: Küssen gegen Diskriminierung

Der Bundestag hat mit der Ehe für alle der gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung getragen. Nun liegt es an der Gesellschaft, sich weiterhin für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung einzusetzen.
Karstadt-Filliale vernagelt Schaufenster

Läden in Hamburg rüsten sich für den Gipfel

Vernagelte Schaufenster, private Sicherheitsdienste und geänderte Öffnungszeiten – Warenhäuser und Geschäfte in der Hamburger Innenstadt ergreifen Sicherheitsmaßnahmen für den G20-Gipfel.