Macht’s wie die Niederländer!
Es ist der Albtraum vieler Radfahrer: Autofahrer reißen rücksichtslos die Türen auf. In Berlin endete so eine Situation diese Woche tödlich. Mit einem einfachen Trick kann man das als Autofahrer verhindern.
Jeder zweite Haushalt besteht nur aus einer Person
Laut einer Auswertung des Statistikamts Nord gibt es in den Bezirken Nord und Mitte besonders viele Hamburger Haushalte. Und: Ein Viertel aller Eltern ist alleinerziehend.
Bezeichnung “Pflanzenkäse” offiziell verboten
Milch kommt bekanntlich aus Eutern. Die höchsten Richter der EU haben deshalb entschieden, das vegane Produkte nicht als Käse bezeichnet werden dürfen. Es gibt jedoch Ausnahmen.
10 Fakten zur Blutspende – und warum wir es alle tun sollten
Nur knapp zwei Prozent der Hamburger spenden Blut. Das reicht nicht, um den Bedarf zu decken. Dabei ist Blutspenden leicht, dauert nicht lange und rettet Leben. Zehn Fakten - von der Bezahlung bis zu Ausschlusskriterien.
Welches Ehrenamt passt zu mir?
Welches Ehrenamt passt zu meinen Fähigkeiten, Interessen und zeitlichen Kapazitäten? Mit unserem Test findest du es heraus.
10.500 Euro Bussgeld für “Flying Uwe”
"Flying Uwe" zeigt auf YouTube Produkte, ohne sie als Werbung zu kennzeichnen - jetzt droht ihm ein Bußgeld im fünfstelligen Bereich.
Von der Uni ins virtuelle Leben
In dieser Serie stellen wir Frauen und ihre Gründungsideen vor: Claudia Berger macht Orte erlebbar, an denen man noch nicht war. Mit zwei Freunden gründete sie das Startup Omnia 360 und produziert Videos mit Rundumsicht.
Easyjet fliegt bald seltener ab Hamburg
Vor drei Jahren hat das Billigflug-Unternehmen EasyJet eine eigene Basis am Hamburger Flughafen eröffnet. Nun wird der Betrieb drastisch reduziert: 2018 sollen viele der Linienflüge gestrichen werden.
Essen und Trinken am Lebensende
Gemeinsame Mahlzeiten fördern die Gemeinschaft. Was aber, wenn Menschen am Lebensende nicht mehr essen können oder wollen? Wenn unheilbar Kranke die Nahrungsaufnahme verweigern, wird das gleichgesetzt mit einem baldigen Tod.
Hamburg hat die meisten Gründer
Hamburg ist neue Gründungshauptstadt. Prozentual gründen hier die meisten Menschen ihr eigenes Unternehmen. Damit löst die Hansestadt Berlin als Startup-Hochburg ab.