Fatma (38), Sozialarbeiterin, aus Hamburg
Mich stört, wie der Gipfel gehandhabt wird. Die Menschen und Bürger dieser Erde werden nicht mit einbezogen. Stattdessen entstehen Unmengen an Kosten, damit die angeblich wichtigen Menschen miteinander reden können. Dabei sind sie und ihre Meinung gar nicht wichtiger als wir.
Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Erde gehen uns alle etwas an. Warum dürfen die G20 diese Themen entscheiden? Ich wünschte, die Erde hätte dazu ein Veto-Recht. Denn keiner nimmt Geld mit ins Grab, aber die Natur bleibt.
In der Serie “Humans of G20” zeigt FINK.HAMBURG Menschen rund um den G20-Gipfel.
Ines Timm, Jahrgang 1989, hat schon einmal mitten in einem Gewitter einen Mastbruch überstanden. Die begeisterte Seglerin stammt aus einer Seefahrerfamilie, sie liebt das Meer, würde aber nie eine Kreuzfahrt machen. Geboren ist sie in Brunsbüttel, nach dem Abitur absolvierte sie in Flensburg eine Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau. Danach studierte sie an der FH Flensburg BWL mit Schwerpunkt Marketing. Nach dem Bachelor arbeitete sie in unterschiedlichen Werbeagenturen, unter anderem bei Scholz & Friends, und betreute Kampagnen für namhafte Kunden wie Siemens oder das Bundesverkehrsministerium. Als ehrenamtliches Mitglied unterstützt sie mit ihrer Expertise in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing den Kulturlotse Hamburg e.V.