Erster Tag im Newsroom, spannendste Recherche, Vorfreude aufs Filmfest: Die FINK.HAMBURG-Redakteurinnen Kim Staudt und Laura Bieler lassen die letzten vier Monate Revue passieren.

Wie ist die FINK.HAMBURG-Redaktion eigentlich aufgebaut? Wie lässt sich der stressige Alltag einer Redaktion mit dem Studium vereinbaren? Und wie komme ich wirklich verlässlich an Daten, Zahlen, Fakten für meine Artikel?

Im Podcast “Das erste Semester: Ein Rückblick” sprechen Kim und Laura über ihre Highlights aus dem ersten Semester: die besten Gastdozent*innen, Workshops, die sie nachhaltig beeinflusst haben und wie es ist, das erste Mal als Journalist*in an der Pferderennbahn zu stehen.

Außerdem blicken sie nach vorn: Das nächste Semester startet im September mit der Berichterstattung über das Filmfest Hamburg. Im letzten Jahr haben Studierende unter anderem Schauspielerin Jamie Lee Curtis vors Mikro bekommen.

Kim Staudt, Jahrgang 1996, hasst Hasskommentare. Als Werkstudentin in der Online-Redaktion der “FAZ” moderierte sie Leserkommentare und las dabei mehr Scheußlichkeiten als ihr lieb war. Es war ein harter Wechsel: Kurz davor hatte sie in der Redaktion von “InStyle” noch Kisten voller Designerstücke aus Mailand, Paris und New York durchwühlt und beim Onlinemagazin “GQ” live über die Wahl zum “Mann des Jahres” gebloggt. Ihr Lieblingsroman ist “Das Bildnis des Dorian Gray” von Oscar Wilde, “Die Leiden des jungen Werthers” las sie im Garten des Goethe-Hauses in Frankfurt. Natürlich durfte es auch für das Germanistik- und Amerikanistikstudium nur die dortige Goethe-Universität werden. Am liebsten mag sie Filme mit Plot Twist - und Serien mit F: “Fargo”, “Friends” und modern “Family”.

Kürzel: kis