Start Best of Protest

Best of Protest

World and Peace first

Grenzenlose Solidarität statt G20: Tausende protestierten am Samstag gegen Armut und Krieg in der Hamburger Innenstadt. Eine Bildergalerie der kreativsten Zeichen des Protests.

Mit bunten Plakaten für eine bessere Welt

"Hamburg zeigt Haltung" - diesem Aufruf folgten am Samstag Tausende Menschen zum G20-Gipfel bei einer friedlichen und bunten Demonstration. Auch ein bekennender Trump-Kritiker schloss sich an: New Yorks Bürgermeister de Blasio.
Hamburg G20 Klanginstallation Karoviertel

Mit der Erdfrequenz beruhigen

Einer der friedlichen Proteste gegen G20 und Linksautonome: Die Stadt in eine entspannte Soundwelle hüllen. Wie das funktioniert? FINK.HAMBURG war bei der Klanginstallation vor Ort.
Bildungsstreik "Jugend gegen G20"

Mit Gesängen und Bassgewummer gegen G20

Am Freitagmorgen zog der "Bildungsstreik"durch die Innenstadt. Die Stimmung war rebellisch. Aber es blieb friedlich.
Auch am Donnerstag hängen die Banner noch. Foto: Marie-Sophie Vorbrodt

Campieren im Schauspielhaus

Das Schauspielhaus Hamburg lässt G20-Demonstranten im Foyer übernachten, die nach Absage des Protestcamps in Entenwerder auf der Straße standen. Ein Besuch zwischen Isomatten auf der Bühne.
Yoga-Gipfel G20 Hamburg

Meditieren gegen den Gipfel

Pünktlich um sieben Uhr morgens trafen sich am Donnerstagmorgen über 600 Menschen, um mit dem Yoga-Gipfel ein friedliches Zeichen gegen G20 zu setzen.
Lieber tanz' ich als G20

“Dudde, du Klobürste”

Rund 20.000 Teilnehmer demonstrierten am Mittwochabend tanzend gegen den G20-Gipfel. FINK.HAMBURG hat die Party-Karawane begleitet und zeigt Bilder der besten Plakate und Outfits.

Zombies in der Innenstadt

Rund 1000 Gestalten in grauer, verkrusteter Kleidung schleichen schweigend durch die Hamburger Innenstadt.
Gesehen bei: "G20-Protestwelle" am Sonntag (2. Juli). Foto: Martin Tege

Best of Demoschilder

Am Sonntag fand mit der "G20-Protestwelle" die erste große Demo gegen den Gipfel in Hamburg statt. Wie kreativ der Protest war, zeigt unsere Bildergalerie: bemalte Banner, gebastelte Puppen und ganz viel Donald Trump.

Neue Artikel

Kaso und seine Backing Band The A-Teem im Häkken im Dezember 2022

Alles, nur kein „Alte-Leute-Funk“

Kaso Nausad Madhosh tanzt Krump, singt R’n’B und verbindet Funk mit kurdischer Kultur. Im Interview mit FINK.HAMBURG erzählt er, wie ihn seine Wurzeln prägen und wie wichtig seine Eltern für ihn sind.
Die neue U5 soll Hamburg verbinden. Foto: Hamburger Hochbahn AG

Die U5 kommt!

24 Kilometer, 23 Haltestellen, 17 Stadtteile: 180.000 Hamburger*innen sollen von der neuen U5 profitieren. FINK.HAMBURG hat sich die neue U-Bahnlinie angeschaut und untersucht, welche Stadtteile sie verbindet, welche Menschen zukünftig mit ihr fahren und was sie überhaupt bringt.
Hamburg, deine Straßen

Die dunklen Schatten in Hamburgs Straßennamen

Straßennamen sagen viel über die Geschichte einer Stadt, über Werte und gesellschaftliche Entwicklungen. Straßennamen in Hamburg erzählen teils dunkle Geschichten - von marginalisierten Frauen, Kolonial- und Naziherrschaft. Bis heute.