Erobique gewinnt Hamburger Musikpreis
Carsten "Erobique" Meyer wurde am Montagabend mit dem Hamburger Musikpreis 2019 ausgezeichnet. Song des Jahres wurde "Richtig Gutes Zeug" von Deichkind.
Was muss eine Demokratie aushalten?
Eine Übersetzerin beim Geheimdienst und eine Regierung, die einen Krieg gegen den Irak vorbereitet: "Official Secrets" erzählt die Geschichte von Katharine Gun, die genau diesen Krieg verhindern will – und dafür alles riskiert.
#OkBoomer: Wer beleidigt hier eigentlich wen?
#OkBoomer ist ein Spruch der weltweit Karriere im Netz macht. Er versinnbildlicht einen Generationsstreit. Aber warum, und wer beleidigt hier eigentlich wen? Ein Kommentar.
Kunst zu erschwinglichen Preisen – bei der Affordable Art Fair
"Kunst für alle" ist das Motto der Affordable Art Fair. Bis Sonntag können Kunstwerke von Künstlern gesehen und gekauft werden. Mit dabei sind auch drei Absolventen der Hfbk Hamburg.
Hamburg und die Beatles: Wie gut kennst du die Fab Four?
Vor 50 Jahren erschien "Abbey Road" mit dem legendären Album-Cover, das die Beatles auf dem Zebrastreifen vor dem Londoner Tonstudio zeigt. Damit endete die gemeinsame Karriere der vier Musiker. Weißt du als Hamburger, wo sie begann?
Wenn jeder Bissen zu viel ist
Essstörungen werden häufig als "Frauenkrankheit" betrachtet — aber auch Männer können unter krankhaftem Essverhalten leiden. Die Fotografin Mafalda Rakoš hat in ihrem Fotoprojekt "A Story to Tell" elf Männer mit Essstörungen porträtiert.
Olaf, Mein Nazi-Großvater
Als Nils Olger fast 400 Fotonegative findet, die sein verstorbener Großvater während der NS-Zeit machte, beginnt er mit einer umfangreiche Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit seines Großvaters. FINK.HAMBURG hat ihn zum Gespräch getroffen.
7 Veranstaltungen, die ihr mit #seeforfree besuchen solltet
Ein Feiertag, 27 Museen und 137 Veranstaltungen – der Eintritt? Kostenlos. FINK.HAMBURG sagt euch, welche Museumsveranstaltungen sich am Reformationstag bei "#seeforfree" lohnen!
Fernweh an Gleis 6
Die Bahnhofskneipe ist ein melancholischer Ort, ein bisschen aus der Zeit gefallen. Seit 23 Jahren zieht sie an der Nordseite des Hamburger Hauptbahnhofs oberhalb von Gleis 6 Pendler, Reisende und Stammgäste an.
Eintritt frei: Halloween-Special in Hamburger Museen
Eintritt frei am 31. Oktober 2019. Hamburger Museen öffnen zum Reformationstag kostenlos ihre Türen.