Dating: “Tinder gaukelt Sicherheit vor”
Dating-Apps wie Tinder sind heute fester Bestandteil unserer Partnersuche. Machen uns solche Angebote oberflächlich? Das sind wir schon längst, sagt der Hamburger Dating-Coach Eric Hegmann und hat Ratschläge für die Swipe-Generation.
Podcast: Wie produziere ich eine Radiosendung?
Wie entsteht eine Radiosendung, was sind O-Töne und wie fühlt es sich an etwas "live on tape" aufzunehmen? In der dritten Folge des Podcasts "Aus dem Nest" sprechen wir über den großen Radioworkshop mit Ulrich Hägele von dem Campus-Sender "Radio Micro Europa".
DIY: Nachhaltige Geschenke auf den letzten Drücker
Ihr habt Wachsreste oder alte Klopapierrollen zuhause und braucht dringend noch etwas, das ihr unter den Weihnachtsbaum legen könnt? FINK.HAMBURG hat schnelle und nachhaltige Last-Minute-Geschenke zusammengestellt.
Forschungsschiff Meteor öffnet Labore
Am Donnerstag vor Weihnachten kann man sich auf dem Forschungsschiff Meteor umsehen, das gerade in einer Hamburger Werft überholt wird. Zuletzt konnten Privatpersonen die schwimmenden Labore 2011 besichtigen.
Weihnachten wird nass statt weiß
Jahr für Jahr wünsche Hamburger sich weiße Weihnachten. Wahrscheinlich müssen die Norddeutschen aber auch 2018 auf Schnee verzichten.
Urban Gardening: “Wir müssen auf die Dächer gehen”
Anwohnende lieben ihr turbulentes St. Pauli – trotzdem brauchen sie auch mal Ruhe von dem Trubel. Die finden sie beim Urban Gardening. Melina Deschke hat sich zwei mögliche grüne Oasen mitten auf dem Kiez angesehen.
Kreuzfahrt-Rekord: Von frischer Seeluft keine Spur
Der Kreuzfahrt-Tourismus boomt, die Umwelt leidet darunter und Hamburg feiert die Cruise Days? Dafür gibt es keine Rechtferigung, findet FINK.HAMBURG Redakteurin Luisa Höppner.
Bis Herbst 2019: WLAN an allen Hamburger S-Bahnhöfen
In Hamburger Bussen und an U-Bahnhöfen ist man bereits mit Gratis-WLAN ausgestattet. Nun wird es nächstes Jahr auch in der S-Bahn kostenfreies WLAN geben. Insgesamt sind 550 Zugangspunkte im öffentlichen Nahverkehr geplant.
Anzahl der HIV-Infizierten weiter gesunken
Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Nach aktuellen Zahlen der Gesundheitsbehörde ist die Anzahl der HIV-Neuinfizierten in Hamburg im vergangenen Jahr erneut gesunken.
Nachhaltigkeitswoche an der HAW
Die erste Nachhaltigkeitswoche der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) startet. Vom 3. bis 7. Dezember finden unter dem Titel „HAW Goes Green“ Vorträge und Workshops statt. Organisiert wird die Woche vom Bachelorstudiengang Ökotrophologie.