Ab ins Grüne: Wildkräuter bestimmen und Insektenhotels bauen
Das größte Natur-Event Norddeutschlands findet trotz Corona-Pandemie auch in diesem Jahr statt: Die Loki Schmidt Stiftung lädt Hamburger*innen ein, die Natur ihrer Stadt zu entdecken. Außerdem soll die Veranstaltung für den Naturschutz begeistern.
Grüner Bunker an der Feldstraße: Die erste Etage steht
Der graue Klotz soll zum Grünen Bunker werden: Auf dem sogenannten Medienbunker in der Feldstraße soll unter anderem ein Park entstehen. Nun wurde die erste Etage des...
Größtes Containerschiff der Welt verlässt Hamburg
Drei Tage lag es im Hamburger Hafen, an diesem Mittwoch wird das weltweit größte Containerschiff die Hansestadt wieder verlassen. Zur Ausfahrt der HMM Algeciras werden viele Schaulustige erwartet.
Hamburger verbrauchen mehr Wasser während Corona
Hamburg Wasser zieht Bilanz: Während der Corona-Pandemie wurde bisher mehr Wasser in der Stadt verbraucht als zuvor. Und die Nutzungszeiten zeigen: Für viele Hamburger beginnt der Tag gerade später als gewohnt.
Kampnagel: Wiedereröffnung mit Live-Art-Festival
Mit Installationen, Rundgängen und Live-Performances meldet sich Kampnagel nach wochenlanger Schließung zurück. Unter dem Motto #ZivilerGehorsam eröffnet heute das Live Art Festival auf dem Kampnagelgelände in Winterhude.
Staatshilfen retten Modemarke Tom Tailor
Die Hamburger Modemarke Tom Tailor erhält 100 Millionen Euro Staatshilfen. Das Geld stellen die Bundesregierung und die Länder Hamburg und Nordrhein-Westfalen, wie das Unternehmen mitteilte.
HVV: Corona-Virus bremst weiteres Rekordjahr
2019 feierte der Hamburger Verkehrsverbund Rekordzahlen, in keinem anderen Jahr nutzten so viele Fahrgäste die öffentlichen Verkehrsmittel. Doch das Coronavirus stoppt den Erfolg vorerst.
14.000 Teilnehmer*innen bei Demos gegen Rassismus
Die Großdemonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt in der Hamburger Innenstadt am Samstag verliefen zunächst sehr friedlich. Nach der Demo kam es dennoch zu einer Konfrontation zwischen Antifaschisten und der Polizei.
Krankenhäuser kehren langsam zur Normalität zurück
Betten mussten freigehalten, nicht notwendige Operationen abgesagt werden: Seit Mitte März war der Klinikbetrieb auch in Hamburg massiv eingeschränkt. Da die Corona-Infektionszahlen gering bleiben, kehren die Krankenhäuser nun schrittweise wieder zum Normalbetrieb zurück.
Verfassungsschutz behält Rechtsextreme im Blick
Der Verfassungsschutz konzentriert sich weiterhin auf die Beobachtung der rechtsextremistischen Szene in Hamburg. Das teilte Innensenator Andy Grote heute bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2019 mit.