Start News Seite 171

News

Häuserwand am Kanal in Hambrug mit grüner Bepflanzung.

Tourismus in grün

Mit einem neuen City Guide und einem neuen Internetauftritt will Hamburg Tourismus dem Thema Nachhaltigkeit gerecht werden.
Autos stehen in der Innenstadt im Stau

Hamburg: Stauhauptstadt Deutschlands

Nirgendwo in Deutschland steht man so lange im Stau wie in Hamburg. In anderen Großstädten sieht es auch nicht viel besser aus.
Ein Gebäude im Hintergrund. Davor einen Fahnengirlande in rotem Licht.

Kurzfilm Festival: Lange Woche der kurzen Filme

Behutsame Erzählungen aus Kambodscha, experimentelle Zeichnungen aus dem Gerichtssaal – das 35. Kurzfilm Festival Hamburg hält Besonderheiten parat. Am 4. Juni steigt die große Eröffnung auf einem ehemaligen Postgelände in Altona.
Puigdemont schaut zuversichtlich.

Puigdemonts Nachwahlkampf in Hamburg

Separatistenführer Carles Puigdemont sprach am gestrigen Montag in Hamburg über die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens. Spätestens seit seiner Wahl in das Europaparlament ist die Krise eine europäische Angelegenheit.
Medienbunker in Hamburg

Medienbunker: Baustopp nach Wasserschaden gefordert

Der Streit um das grüne Dach auf dem Bunker an der Feldstraße geht weiter: Die Linke fordert einen Baustopp, nachdem es zu einem Wasserschaden kam. Die Hausverwaltung betont die Notwendigkeit einer Sanierung.
Polizisten stehen neben einem Auto eines Hells-Angels-Boss auf dem Millerntorplatz an der Reeperbahn.

Schüsse auf Hells-Angels-Boss: Lange Haftstrafen für Paar

Im Prozess um Schüsse auf ein führendes Mitglied der Hells Angels in St. Pauli hat das Landgericht Hamburg lange Freiheitsstrafen für zwei Angeklagte verhängt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass ein junger Mann die Tat plante.
Ein Fahrverbotsschild für Fahrzeuge mit Diesel-Motor bis Euro5 steht an der Max-Brauer-Allee.

Das umstrittene Diesel-Fahrverbot

Seit einem Jahr sind in Hamburg zwei Straßenabschnitte für ältere Dieselfahrzeuge gesperrt. Die Luft hat sich seither verbessert. Ist nun ein Ende der Maßnahme in Sicht oder wird das Diesel-Fahrverbot ausgeweitet?
Ein Bund Möhren liegt auf der Straße.

Wird das Containern bald legal?

Weggeworfene Lebensmittel aus Abfallcontainern einzusammeln, gilt in Deutschland aktuell als Diebstahl. Hamburgs Justizsenator will das nun ändern. Das Containern soll bundesweit legalisiert werden.
Die Kooperationspartner des Kulturfutters posieren an einer aufgebauten Essenstafel in Altona

Gemeinsam Futtern in Altona

Das Kultur- und Stadteilfest Altonale startet an diesem Wochenende in den Straßen Altonas. Beim neuen Programmpunkt Kulturfutter werden am Sonntag Lebensmittelreste aufgetischt.
U1 Hamburg: Sperrung zwischen Norderstedt Mitte und Ochsenzoll

U1-Sperrung zwischen Langenhorn Markt und Ohlsdorf

Busse statt Bahnen: Ab dem 3. Juni ist der U1-Streckenabschnitt zwischen Langenhorn Markt und Ohlsdorf für drei Monate gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Fahrgäste müssen circa 20 Minuten mehr einplanen.