Start News Seite 171

News

Die Astrastube an der Sternbrücke in Hamburg. Foto: Wikipedia

Beteiligungsprojekt: Bars oder Bäume?

Anwohner beteiligten sich an der Planung zur Wunschbebauung auf der Grünfläche am Bahnhof Sternschanze. Die Mehrheit entschied sich gegen ein Kulturzentrum. Und für den Erhalt des Grüns.
Häuser und Bäume am Kanal in Eppendorf.

Immobilien in Hamburg: Bis zu 7000 Euro pro Quadratmeter

Wer in Hamburg ein Häuschen will, muss blechen: Für ein altes Haus fallen pro Quadratmeter durchschnittlich über 4.000 Euro an – ein neuer Rekord. Auch das Wohnen...
Ab jetzt mit Waffenkontrolle: Eingang des Hamburger Doms auf dem Heiligengeistfeld

Hamburger Dom: Im Sommer bald eine Woche länger?

Der Hamburger Sommerdom könnte bald fünf statt vier Wochen dauern. Die Hamburgische Bürgerschaft entscheidet am Donnerstag über einen Antrag der CDU-Fraktion. Derweil endet der Frühlingsdom mit einem Besucherplus.
Am 31.01.2019 wird das neue Stadtrad in Betrieb genommen. Foto: Luisa Höppner

Das Stadtrad ist zurück

Das StadtRAD ist zurück! Zum Ende des Monats gehen die neuen Fahrräder wieder in Betrieb. Neben erhöhtem Komfort beim Fahren ändern sich auch die Preise für die Leihräder.
Jubiläum: 100 Jahre Uni Hamburg Foto: UHH/Dichant

Uni Hamburg feiert 100. Geburtstag

Die Universität Hamburg startet mit der Beleuchtung von Rathaus und sechs weiteren Hamburger Wahrzeichen ins Jubiläumsjahr. Vor 100 Jahren wurde die Universität gegründet.
Rundgang Armgartstraße.Quelle: HAW Hamburg

Rundgang Armgartstraße startet

Modenschau, Symposium und Ausstellung: Dieses Wochenende findet an der HAW Hamburg der Rundgang Armgartstraße statt. Studierende der Fakultät Design präsentieren ihre Semesterarbeiten.
Vor dem Cruise Center in Altona lief am Montag morgen ein mit Schweröl belandes Bunkerschiff leck. Foto: pixabay

Nach Havarie: Tanker mit Schweröl gesichert

Am Altonaer Kreuzfahrtterminal havarierte am Montagmorgen ein Bunkerschiff beladen mit Schweröl. Die Feuerwehr konnte das Austreten der gefährlichen Fracht in die Elbe verhindern.
Burkhard Mantsch, Sprengmeister des Kampfmittelräumdienstes, steht neben einer entschärften Fliegerbombe.

Fliegerbombe in Waltershof

In Hamburg-Waltershof wurde Montagmorgen eine 500kg-Fliegerbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst bereitet ihre Entschärfung vor. Größere Evakuierungen sind nicht geplant.

Neunter Hamburger Club Award

Alle Jahre wieder: Die Livemusikszene der Hansestadt hat am Donnerstag den neunten Hamburger Club Award vergeben. Newcomer des Jahres, bester Club und Festival des Jahres: Diese Clubs wurden ausgezeichnet.
Freitagabend wird es gefährlich glatt auf Hamburgs Straßen. Foto: pixabay

Nach Schneefall kommt Regen

Die Thermometer in der Hansestadt zeigen seit Tagen Minustemperaturen an. Freitag Abend ändert sich die Wetterlage. Nach kurzem Schneefall regnet es und es wird glatt auf Hamburgs Straßen. Wie das Wetter am Wochenende wird, verrät uns Diplom Meteorologe Udo Baum von wetter.net.