Demonstranten zu unrecht festgehalten
Mehr als 120 Gipfel-Gegner wurden während des von Krawallen überschatteten G20-Treffens im vergangenen Jahr in Hamburg in Gewahrsam genommen. Zumindest in einem Fall war das nach Ansicht des Verwaltungsgerichts nicht zulässig.
HVV testet “Happy-Hour-Ticket”
Ab Donnerstag bietet der HVV das neue "Happy-Hour-Ticket" an. Mit dem Ticket kommen all diejenigen auf ihre Kosten, die vor allem am Wochenende abends die öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen.
Falsche Polizisten erbeuten 30.000 Euro
Falsche Polizisten haben am Freitag eine Seniorin um 30.000 Euro betrogen. In den vergangenen Monaten kam es wiederholt zu ähnlichen Fällen. Die Hamburger Polizei warnt vor Trickbetrügern.
Warmwetter drastisch für Hamburgs Fische
Während bei den hohen Temperaturen viele Menschen Abkühlung in Hamburgs Gewässern suchen, verenden zeitgleich viele Fische. Grund hierfür ist der Sauerstoffmangel, der sich drastisch auf den Fischbestand auswirke.
Werden betroffene Passagiere entschädigt?
Der Flugbetrieb am Hamburger Airport läuft nach dem Stromausfall am Sonntag wieder nach Plan. Inzwischen ist die Ursache des Kurzschlusses geklärt. Anspruch auf Ausgleichzahlungen wird es für die betroffenen Fluggäste wahrscheinlich nicht geben.
Hielten Polizisten Demonstranten zu Unrecht fest?
Wurden G20-Gegner unrechtmäßig in Gewahrsam genommen? Erstmals befasst sich das Hamburger Verwaltungsgericht am Dienstag mit dieser Frage. Geklagt hatten vier Italiener. Ein Urteil wird noch am selben Tag erwartet.
Betrieb am Flughafen wieder aufgenommen
Einen Tag nach dem Stromausfall ist der Flugbetrieb am Airport Hamburg wieder angelaufen. Reisende müssen aber weiterhin mit Verzögerungen rechnen.
Radfahrerin weicht Hund aus – schwerstverletzt
Am Sonntag Abend hat sich eine Radfahrerin lebensgefährlich verletzt, als sie einem Hund auswich. In letzter Zeit kam es bereits zu mehreren schweren Fahrradunfällen in Hamburg.
Fahrverbot: Diesel auf Umwegen
Hamburg ist die erste deutsche Stadt, die ab heute Diesel-Fahrverbote durchsetzt. Es gilt für ältere Diesel auf zwei stark befahrenen Straßen in Altona-Nord. Politiker und Umweltverbände streiten über die Wirksamkeit der Maßnahme.
Bürger, die auf Bienen starren
Für die Aktion „Insektensommer“ sollen auch Hamburgerinnen und Hamburger zählen, was krabbelt und summt. Der Naturschutzbund Nabu möchte so auf das Insektensterben aufmerksam machen.