Start News Seite 192

News

Aktion: Insekten zählen in Hamburg

Bürger, die auf Bienen starren

Für die Aktion „Insektensommer“ sollen auch Hamburgerinnen und Hamburger zählen, was krabbelt und summt. Der Naturschutzbund Nabu möchte so auf das Insektensterben aufmerksam machen.
G20 Sonderausschuss

G20: Jetzt redet die Bevölkerung

Am Donnerstag können Hamburger Bürger*innen vor dem G20-Sonderausschuss der Bürgerschaft ihre Meinung zu den Krawallen beim Gipfel im Juli 2017 äußern. In der Kulturkirche Altona wird die öffentliche Anhörung stattfinden.
Arbeitslosigkeit sinkt

Arbeitslosigkeit sinkt weiter

Der Stand der Arbeitslosen im Mai ist der niedrigste seit 25 Jahren. Die Anzahl der Beschäftigten nähert sich der Millionenmarke.
Unwetter am Zwischenahner Meer in Niedersachsen

Hamburg: nach Sonne kommt Sturm

Der Hamburger Mai war in diesem Jahr der wärmste seit Gründung der Bundesrepublik. Nun müssen sich die Hamburger auf Unwetter einstellen. Hagel, Starkregen und Sturmböen sind möglich.
Wasserqualität Gewässer

Hamburger Badeseen: Bedenkenlos abkühlen

Zum Beginn der Badesaison kontrolliert die Umweltbehörde alle Hamburger Badegewässer. Erfreulich: Ein Großteil schneidet mit besonders guten Ergebnissen ab.
Krawalle während des G20-Gipfels

Festnahme nach Razzien zu G20-Krawallen

Die Polizei durchsucht in Italien, Frankreich, Spanien und der Schweiz mehrere Wohnungen. Dabei wurde ein Mann festgenommen. Hintergrund der Razzien waren die Ausschreitungen in der Hamburger Elbchaussee während des G20-Gipfels.
Straßenschäden auf der A1

Auf der A1 droht drei Wochen lang Stau

Die A1 Richtung Hamburg ist aufgrund von massiven Straßenschäden seit dem 26. Mai nur eingeschränkt befahrbar. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr rechnet mit drei Wochen Bauzeit.
Elbe

Wasserleiche ist vermisster Schwimmer

Die Polizei identifizierte die am Sonntag aus der Elbe geborgene Leiche. Es handelt sich um den seit Donnerstag vermissten Schwimmer.
Blitzer-Anhänger auf einer Straße in Hamburg

So sehen die neuen Blitzer aus

Seit Montag testen die Hamburger Polizei und der Landesbetrieb Verkehr zwei neuartige Blitzer. Der Probebetrieb soll mindestens vier Wochen andauern.
Waffenkontrollen der Polizei Hamburg.

Waffenkontrollen auf St. Pauli und am Hauptbahnhof

Die Polizei kontrollierte am Wochenende auf der Reeperbahn und am Hauptbahnhof zahlreiche Menschen auf Waffen. Anlass waren die steigenden gemeinschaftlich verübten Körperverletzungsdelikte.