2000 Euro Belohnung für Hinweise
Vor gut einem Monat zündete ein Unbekannter in St. Georg die Kleidung eines schlafenden Obdachlosen an. Für Hinweise zum Täter hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung.
“Die Richterin hat mich gehasst!”
Sieben Monate auf Bewährung und 200 Arbeitsstunden: Der Hamburger YouTuber ApoRed will gegen sein Urteil in Berufung gehen – und erhebt Vorwürfe gegen die Richterin.
HSV will von Krise “nichts wissen”
Zwei Mannschaften, eine Stadt: Während der HSV am neunten Spieltag wieder im Abstiegskampf angekommen ist, reist der FC St. Pauli am Montag mit Verletzungsproblemen nach Sandhausen. Ein Überblick.
Einbrecher im letzten Moment gestoppt
Ein Einbrecher wurde am Wochenende auf frischer Tat im Hamburger Südosten ertappt. Die Polizei konnte ihn festnehmen und warnt vor einer neuen Einbruchsmasche.
Udo Lindenberg macht Platz für Drag Queens
Nach knapp einem Jahr Spielzeit verlässt das Udo-Lindenberg-Musical "Hinterm Horizont" Hamburg. Mit dem neuen Stück "Kinky Boots" ziehen dann im Dezember reichlich Glamour, Glitzer und Drag Queens ins Operettenhaus.
Falsche Polizisten erbeuten 600.000 Euro
Immer mehr Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus. Mit dieser Masche wurde bereits mehr als eine halbe Million Euro erbeutet. Dabei ist der Trick einfach zu durchschauen.
Verdacht auf Brandstiftung
Am Donnerstagabend hat es im Beach-Club "Del Mar" an den Landungsbrücken gebrannt. Die Kriminalpolizei hat den Fall übernommen und geht von Brandstiftung aus.
Akkreditierungsentzug nicht rechtens
Erneut werden Fehler in Bezug auf den Umgang mit Medien beim G20-Gipfel öffentlich. Der Entzug der Akkreditierung einiger Journalisten in Hamburg war nicht rechtskonform.
Krimiserie: “Soko Hamburg” nimmt Ermittlungen auf
Das ZDF hat mit der Produktion der neuen Vorabend-Krimiserie "Soko Hamburg" begonnen. Seit Mitte Oktober wird in Hamburg, Schlewsig-Holstein und Niedersachsen gedreht.
Aktion gegen Gewalt
Gewalt gegen Frauen findet jeden Tag statt – vielfach bleibt sie unbemerkt, wird ignoriert oder akzeptiert. Das Miniatur Wunderland macht mit einer Aktion auf dieses Problem aufmerksam.