Lehrermangel: CDU kritisiert Schulpolitik
Ausgefallene Unterrichtsstunden, fehlendes Lehrpersonal und überfüllte Klassen - die Bürgerschaftsfraktion der CDU wirft dem Hamburger Schulsenator Versagen vor. Die Schulbehörde bewertet die Lage anders.
Ermittlungen gegen Flora-Anwalt
Nach den schweren Krawallen während des G20-Gipfels ermittelt die Hamburger Staatsanwaltschaft gegen Andreas Beuth, Anwalt der Roten Flora, und andere bekannte Personen der linken Szene.
5 Chancen nach der Bundestagswahl
Die Bundestagswahl hat viele Verlierer — und eine große Gewinnerin: Die AfD zieht in den Bundestag ein. Viele Politiker und Wähler sind bestürzt. Doch das Wahlergebnis bietet auch Chancen.
7 Fakten zur Bundestagswahl in Hamburg
Das Schanzenviertel erteilt der AfD eine Absage. Die SPD verliert in allen Stadtteilen und Eimsbüttel ist am "grünsten": Sieben Fakten zu Hamburgs Zweitstimmen auf Stadtteilebene.
Wir müssen reden
Bei der Bundestagswahl haben knapp 60 Prozent der Wähler für konservative und eine rechtsextreme Partei gestimmt. Für viele Linke ist das ein Schock und kaum zu verstehen. Doch es gibt einen Grund. Ein Denkzettel.
Das sagen die Hamburger zum Wahlergebnis
CDU und SPD haben deutlich an Wählerstimmen eingebüßt, die AfD den Einzug in den deutschen Bundestag geschafft: FINK.HAMBURG hat einen Tag nach der Wahl Hamburger Bürger zum Wahlergebnis befragt.
18 Monate Haft auf Bewährung für G20-Randalierer
Ein Spanier muss sich heute vor dem Hamburger Amtsgericht verantworten. Nach einer Demonstration gegen den G20-Gipfel soll er zwei leere Glasflaschen auf einen Polizisten geworfen haben. Es ist einer von fünf Prozessen, die diese Woche starten.
Hamburger demonstrieren gegen AfD
Nicht nur in Berlin, auch in Hamburg gingen Menschen am Sonntagabend gegen die AfD auf die Straße. Sie protestierten vor der Wahlparty der Partei in Eimsbüttel. Die Demo verlief friedlich.
Das sind die Ergebnisse aus Hamburg im Überblick
Obwohl die CDU in Hamburg stärkste Kraft wurde, hat die SPD fünf von sechs Direktmandaten gewonnen. Die genauen Ergebnisse aus den Wahlkreisen im Überblick.
Darum gehen wir wählen
Auch wir von FINK.HAMBURG werden am Sonntag an die Wahlurnen treten und den Bundestag mitwählen. Unsere Gründe dafür sind zwar sehr unterschiedlich, in einem sind wir uns jedoch einig: Wählen gehen sollte jeder!