Aufstehen gegen Fremdenhass: 87 Prozent, zeigt euch!
Nach der Bundestagswahl stand dem bedenklichen Ergebnis der AfD die 87-prozentige Mehrheit gegenüber – als Synonym der Vernunft. Gefühlt ist davon heute nichts mehr übrig. Das muss sich ändern. Ein Kommentar.
Die Cookie-Schlacht im EU-Parlament
Das EU-Parlament hat beschlossen, die Privatsphäre der Internetnutzer stärker zu schützen. Warum die ePrivacy-Verordnung die Medienbranche verändern könnte, lest ihr im #FINKaboutit.
Warum ist dir deine Privatsphäre scheißegal?
Du hast Facebook? Du hast Instagram und Whats-App? Du denkst: Datenschutz bringt sowieso nichts, die wissen doch eh schon alles. Dann solltest du jetzt aufhören zu lesen. Oder besser doch nicht.
So fleißig sind unsere Abgeordneten
Auch in Hamburg ist der Senat dazu verpflichtet, den Abgeordneten auf alles Antworten zu liefern, was sie gerne wissen möchten. Doch wie intensiv nutzen die Mitglieder der Bürgerschaft dieses Recht überhaupt?
“Was interessieren mich die Leute in Ghana?”
Zwischen Bananen- und Kakaobäumen soll in Ghana eine Schule entstehen – keine normale, sondern eine, in der sich die Kinder frei entfalten können. Drei Studenten aus Hamburg wollen helfen, das zu ermöglichen.
Opposition: Senat verschläft Digitalisierung
Die Opposition wirft dem Senat vor, sich zu wenig um das Thema Digitalisierung zu kümmern. Die neue Stelle des Hamburger Digital-Chefs sei immer noch unbesetzt und die Leitstelle Digitale Stadt stehe vor dem Aus.
Landtagswahl: So hat Niedersachsen abgestimmt
In Niedersachsen wurde am Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Die SPD von Ministerpräsident Stephan Weil ist der große Wahlsieger. Trotzdem wurde die rot-grüne Landesregierung abgewählt.
“An Geschmacklosigkeit nicht zu übertreffen”
Der Bund der Steuerzahler kritisiert im "Schwarzbuch" die bundesweit größten Steuersünden. Auch fünf Hamburger Projekte werden angeprangert.
Lehrermangel: CDU kritisiert Schulpolitik
Ausgefallene Unterrichtsstunden, fehlendes Lehrpersonal und überfüllte Klassen - die Bürgerschaftsfraktion der CDU wirft dem Hamburger Schulsenator Versagen vor. Die Schulbehörde bewertet die Lage anders.
Ermittlungen gegen Flora-Anwalt
Nach den schweren Krawallen während des G20-Gipfels ermittelt die Hamburger Staatsanwaltschaft gegen Andreas Beuth, Anwalt der Roten Flora, und andere bekannte Personen der linken Szene.