Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Projekt “Science City Bahrenfeld” vorgestellt
Ein Quartier für Wissenschaft, Wirtschaft und Wohnen: Das soll die "Science City Bahrenfeld" in Altona sein. Von einem "neuen deutschen Oxford" ist die Rede....
“Stumpfes Scrollen schlägt auf die Stimmung”
Soziale Medien wirken sich negativ auf unser Sozialverhalten aus - so der gängige Vorwurf. Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Dienlin weiß, wie wir so mit Facebook, Instagram und Co umgehen, dass es uns gut tut.
Kampf um etwas Selbstverständliches
Frauen streiten seit Jahrhunderten in Deutschland für ihre Rechte. Vor hundert Jahren erkämpften sie sich das Wahlrecht. Auch heute sind sie in den deutschen Parlamenten unterrepräsentiert.
Die Welt auf einer Postkarte
Hamburg aus einer neuen Perspektive erleben - mit einer 360-Grad-Kamera ist das möglich. Studierende der HAW haben mit der neuen Technik experimentiert, eigene Postkarten gestaltet und Stadtteile zu Tiny Planets werden lassen.
Dating: “Tinder gaukelt Sicherheit vor”
Dating-Apps wie Tinder sind heute fester Bestandteil unserer Partnersuche. Machen uns solche Angebote oberflächlich? Das sind wir schon längst, sagt der Hamburger Dating-Coach Eric Hegmann und hat Ratschläge für die Swipe-Generation.
Frauenwahlrecht: “Niemand möchte eine Quotenfrau sein”
Nur ein Viertel der Kommunalpolitiker*innen sind weiblich. Helene-Weber-Preisträgerin Notburga Kunert spricht über Frauen in der Politik und das Paritätsgesetz.
Neue Sporthalle in der HafenCity geplant
Neues Bauprojekt in der Hafencity? Die Mehrzweckhalle "Elbdome" soll die neue Heimat von zwei Hamburger Sportvereinen werden — so zumindest die Pläne von Projektentwickler Home United.
“Zuckerschock” bei Lemonaid
Abmahnung durch Bezirk Mitte: In einer Limonade von Lemonaid ist zu wenig Zucker, um das Getränk Limonade nennen zu dürfen. Der Hamburger Getränkehersteller nimmt die Entscheidung mit Humor.
Rückkauf des Fernwärmenetzes verzögert sich
Der Rückkauf des Hamburger Fernwärmenetzes wird sich voraussichtlich um ein paar Monate verzögern. Der Grund für den Aufschub: Vattenfall will den Rückkauf von der EU-Kommission prüfen lassen, so Umweltsenator Kerstan.
Feuerwehr sprengt Granaten auf der Alster
In der Nähe der Lombardsbrücke entdeckten Taucher am Montagvormittag zwei Granaten. Diese wurden nun kontrolliert auf der Alster gesprengt. Der Bahnverkehr läuft nach zeitweiliger Sperrung wieder.










