Start Suche

kino - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Der Regisseur Wim Wenders "Der Himmel über Berlin"

Wim Wenders erhält Douglas-Sirk-Preis

Regisseur Wim Wenders wird heute Abend in Hamburg mit dem Douglas-Sirk-Preis des Filmfests Hamburg ausgezeichnet.

Spielwiese oder Sprungbrett?

Sind YouTube und andere Videoplattformen Sprungbrett oder Spielwiese für junge Filmemacher? Dieser Frage widmet sich ein Panel beim 25. Filmfest in Hamburg. Eine befriedigende Antwort gab es am Ende jedoch nicht. Ein Kommentar von Julian Kornacker.
Taste_Of_Cement_c_Syndicado_01

„Taste of Cement“: Gefangen im Kreislauf des Krieges

Der monumentale Dokumentarfilm ist bis dato eines der bewegendsten Zeitzeugnisse des Syrienkriegs. Er zeigt den Alltag der Arbeiter, die aus ihrem Heimatland flüchten mussten und nun das vor 25 Jahren zerrüttete Beirut wieder aufbauen.
Thomas Haemmerli im Foyer des Grand Elysée Hotels in Hamburg

„Die Gentrifizierung bin ich“: Vom Hausbesetzer zum Yuppie

Früher Hausbesetzer und Guerillatourist in Lateinamerika, jetzt Filmemacher, Journalist und globaler Gentrifizierer. Wir haben mit Thomas Haemmerli gesprochen, der in seinem neuen Film durch Provokation zum Diskutieren anregen will.
Beach Rats

„How much pussy did you get?“

Am Strand von Coney Island (New York City) beginnt für Frankie eine schmerzliche Suche nach seiner Identität. Am Ende sind seine Lügen auch eine große Gefahr für andere.
Nick Jansen in seinem Studio-Kino in St. Pauli.

“Arthouse und Mainstream gehören zusammen”

Das Studio-Kino auf St. Pauli vereint Gegensätze: Es bewegt sich zwischen Kunstfilm und Popkornkino, verbindet Moderne und 30er-Jahre-Flair. Doch die Konkurrenz setzt das kleine Lichtspielhaus unter Druck.
Prostituierte in einem Rotlicht-Club

“Ich habe als Komparsin eine Prostituierte gespielt”

„Simpel“ spielt in Hamburg. Einige Szenen wurden im Rotlichtmilieu gedreht. FINK.HAMBURG-Redakteurin Atessa Bock hat dabei als Prostituierte vor der Kamera gestanden - und wurde von einer Sozialarbeiterin attackiert.
Amerikanische Polizisten arbeiten bereits mit Pre-Crime zur Rasterfahndung.

Der Algorithmus, der Verbrechen aufklären soll

Wie wäre es, wenn nicht mehr Menschen auf Verbrecherjagd gehen, sondern intelligente Computerprogramme? Der Dokumentarfilm "Pre-Crime" zeigt die Realität einer zunehmend vernetzten Überwachungswelt.

Bilder der Einsamkeit

Ein kleines Dorf der Inuit in der kanadischen Wildnis soll umgesiedelt werden. Die Regierung beauftragt einen Kameramann Eindrücke zu sammeln. Dieser kämpft von Tag zu Tag mehr mit seinem Gewissen.
"Simpel"-Regisseur Markus Goller. Bild: Screenshot aus dem Interview, FINK.HAMBURG

“Es geht nur darum, dass man sich gegenseitig lieb hat”

Auf dem Filmfest Hamburg feierte der Film "Simpel" seine Premiere. Wir sprachen mit Regisseur Markus Goller ("Friendship") – über ein ungewöhnliches Bruderpaar, die Sehnsucht nach Freiheit und wie man aus dem Herzen lebt.