• Mensch & Umwelt
  • Technik
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft & Soziales
  • Studium
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
FINK.HAMBURG
  • Mensch & Umwelt
  • Technik
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft & Soziales
  • Studium
Start Schlagworte Filmkritik

SCHLAGWORTE: Filmkritik

Daniel in in Priesterrobe.

Koks trifft Glaube

Simon Schröder - 7. Oktober 2019
Eine Scheune brennt im Schnee. Leute schauen gebannt zu.

Island als Wimmelbild

Max Nölke - 4. Oktober 2019
Deutschstunde beim Filmfest Hamburg 2019

Erst kommt die Pflicht, dann kommt die Moral

Astrid Benoelken - 4. Oktober 2019
Gloria steht mit starrem Blick und blutverschmiertem Gesicht neben Paul.

Road-Trip in den Wahnsinn

Dustin Balsing - 4. Oktober 2019
Ein Mann sitzt auf dem Stuhl mit dem Bild seiner vermissten Tochter in der Hand

„Wir leben in einem Land des Mordes“

Oliver Völling - 4. Oktober 2019
Protagonist Ricky mit seiner Tochter Liza Jane auf der Ladefläche seines Vans.

Der Preis der Bequemlichkeit

Carlotta Schaffner - 2. Oktober 2019
BAR FAHIMI. Dieses Mal wird John (Fritz Karl) Annabelle (Natalia Wörner) gegenüber besonders zudringlich.

“Ich habe gelogen. Na und?”

Kim Staudt - 1. Oktober 2019
Vater Omid mit seiner Tochter Sarah und ihrer Großmutter. Foto: Little Dream Entertainment

“Diese Erde ist wunderschön, aber sie ist nicht meine Heimat”

Max Nölke - 29. September 2019
Zwei Mädchen putzen sich gegenseitig die Zähne. Standbild aus dem animationsfilm "Mein Leben als Zucchini".

“Ich glaub’, ich hab’ meine Mama umgebracht”

Kim Ly Lam - 27. September 2019
Zwei Jugendliche mit Motorradhelm auf dem Motorrad.

“Roads”: Ein Spielfilm zur Flüchtlingsdebatte

Antonie Schlenska - 26. Juni 2019
1234Seite 3 von 4
  • Über uns
  • Studium
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette

FINK.HAMBURG – NACHRICHTEN UND GESCHICHTEN AUS HAMBURG

© HAW Hamburg · Finkenau 35 · 22081 Hamburg · Deutschland

FINK.HAMBURG ist ein digitales Stadtmagazin, produziert von Studierenden der HAW Hamburg.