100 Kilo Sterne: Zu dick zum Abheben?

Filmbesprechung

Im Video: Lisa, Melli und Ben sprechen im Passage-Kino über “100 Kilo Sterne”. In dem Jugendfilm aus Frankreich geht es um Übergewicht, Freundschaft und den Traum, ins Weltall zu fliegen.

Die Schülerin Loïs ist Klassenbeste im Fach Physik und möchte unbedingt Astronautin werden. Dabei steht ihr jedoch ihre Körperfülle im Weg. Als sie deshalb das Essen einstellt, kommt sie in eine Klinik für essgestörte Jugendliche. Dort findet sie nicht nur neue Freundinnen, sondern auch einen Weg, um ihrem Traum ein Stück näher zu kommen.

Die FINK.HAMBURG-Redaktion war beim Michel Kinder- und Jugendfilmfest zu Besuch und hat sich den ein oder anderen Film besonders genau angeschaut. In diesem Video sprechen wir ausführlich über “100 Kilo Sterne” (Originaltitel: “100 kilos d’étoiles”), ein mutiger Jugendfilm aus dem letzten Jahr, gedreht von der französischen Regisseurin Marie-Sophie Chambon. Außerdem konnten wir die junge Hauptdarstellerin Laure Duchêne am Rande des Filmfest Hamburg vor der Kamera zu ihrer mutigen Rolle interviewen.

“100 Kilo Sterne” ist empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren. Ob der Film in die deutschen Kinos kommt, ist noch nicht bekannt. 

Benjamin Eckert, Jahrgang 1988, hat das Unmögliche möglich gemacht: Mit nur einer Bewerbung ergatterte er in Altona ein Zimmer in seiner Traum-WG. Dass Hamburg für ihn genau die richtige Stadt ist, würde er vor seinen Freunden aus seiner Heimatstadt Dortmund niemals zugeben. Seit 2009 arbeitet er als freiberuflicher Kommunikationsdesigner, 2013 schloss er seinen Bachelor in Fotografie ab. Beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend in Paderborn verantwortete er im Anschluss die Öffentlichkeitsarbeit und traf den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. Für die Landesinitiative StadtBauKultur NRW betreute er Newsletter und Webseiten. Nebenbei arbeitet Benjamin fleißig an seiner Bucketlist, einiges hat er schon abgehakt: sein eigenes Hochbett bauen, einen Baum pflanzen und ein Buch herausgeben. Kürzel: ben