Start Kultur Seite 22

Kultur

Ob Klassikkonzerte, Street Art-Ausstellungen oder Trash-Partys – wir berichten über alle Facetten der Kulturszene in Hamburg.

Protagonist*innen des Films "Genderation" auf dem Queer Filmfestival

Filme vom Lieben und Leben: Das Queer Filmfestival startet

Von Dienstag, den 19. Oktober, bis Sonntag, den 24. Oktober, findet in Hamburg das alljährliche Internationale Queer Filmfestival statt – diesmal wieder vor Ort in den Kinos. Online werden die Filme bis Sonntag, den 31. Oktober, abrufbar sein.
Mia Oberländer blättert in ihrem ersten Projekt "Anna".

Anna: Ein Comic vom (zu) groß sein

Mia Sophie Oberländer dachte lange, sie sei zu groß. Viel zu groß für eine Frau. Dieses Gefühl, aus der Reihe zu tanzen, hat sie in ihrem Comic „Anna“ verarbeitet. Und dafür den Comicbuchpreis 2021 der Berthold Leibinger Stiftung gewonnen.
Onlyfans-Foto von Maria Hennig

Fotos gegen Gebühr: Onlyfans-Nutzerin Maria erzählt von ihrem Nebenjob

Content gegen Geld posten: Auf der Plattform Onlyfans ist das möglich. FINK.HAMBURG hat mit Maria Hennig über ihren Onlyfans-Account gesprochen, auf dem sie Aktfotografien von sich zeigt. Kann man davon leben?
Hafencity Riverbus in der Norderelbe

Mit dem Bus durch die Elbe schippern

Hamburg vom Land und von der Elbe aus entdecken: Das geht mit dem Hafencity Riverbus. Das Amphibienfahrzeug ist Stadtbus und Binnenschiff zugleich und nimmt Interessierte auf eine ziemlich ungewöhnliche Stadtrundfahrt mit.
Der Hamburger Kiez bekommt eine True-Crime-Serie.

True Crime für St. Pauli: Dokuserie über die wilden 80er Jahre

Drogen, Aids und Auftragsmorde: Eine neue ARD-Serie beschäftigt sich mit dem Zeitenwandel auf dem Hamburger Kiez in den 1980er Jahren. In dem True-Crime-Fünfteiler kommen auch Kiez-Legenden zu Wort.
Open-Air-Kino Eimsbüttel

Leinwände unter freiem Himmel: Von Blockbuster bis Arthouse

Der Hamburger Sommer ist zurück und damit auch die Open-Air-Kinos. Welche es gibt, wo sie sind und was auf der Leinwand läuft, erfahrt ihr hier.
Eine Musikerin steht auf dem Dach für das Konzert "Himmel über Hamburg" der Dresdner Sinfoniker. Foto: Maximilian Probst

“Himmel über Hamburg”: Freiluftkonzert der Dresdner Sinfoniker

Zum Start des Hamburger Kultursommers am 17. Juli veranstalten Kampnagel und die Elbphilharmonie Hamburg ein ganz besonderes Konzert: Die Dresdner Sinfoniker spielen auf den Dächern der Lenzsiedlung in Stellingen eine Freiluftmusik.
Ein Gemälde des Künstlers Raffael

Kostenlose Ausstellung: 500 Jahre Raffael

Heute Abend ab 19 Uhr ist der Eintritt in die Hamburger Kunsthallen kostenlos. Dort findet die Eröffnung der Raffael-Ausstellung zum 500. Todestag des Künsters statt.
Benjamin Gottwald mit seinem Bilderbuch "Spinne spielt Klavier", Gewinn Bilderbuchpreis

7 Fragen an Bilderbuchpreis-Gewinner Benjamin Gottwald

Der HAW-Student und Illustrator Benjamin Gottwald gewinnt den Hamburger Bilderbuchpreis. FINK.HAMBURG-Redakteurin Anna Nguyen hat dem Gewinner sieben Fragen zu seinem Buch gestellt.
Jendrik Sigwart beim ESC 2021

7 queere Künstler:innen aus Hamburg

Ob lesbisch, schwul oder genderneutral: Diversität wird in der Musikbranche gelebt. Auch in Hamburg sorgen Musikschaffende für mehr Vielfalt. FINK.HAMBURG stellt euch zum Pride Month sieben queere Künstler:innen vor, die in der Hansestadt zuhause sind.