Start Kultur Seite 44

Kultur

Ob Klassikkonzerte, Street Art-Ausstellungen oder Trash-Partys – wir berichten über alle Facetten der Kulturszene in Hamburg.

Selfie von HAW-Absolvent Ben Lamberty

“Modefotografie ist durchaus politisch”

Ben Lamberty hat an der HAW Design studiert. Mittlerweile arbeitet er für große Modehäuser. Im Interview erklärt er, warum er glaubt, dass Magazine überleben, was ein gutes Foto ausmacht und warum er ein Meme von Hillary Clinton nachgestellt hat.
Torsten Jansen im Interview.

Hamburger Handball-Legende Toto Jansen: “Alles ist drin”

Torsten "Toto" Jansen  wurde 2007 mit der deutschen Handballnationalmannschaft Weltmeister. FINK.HAMBURG hat mit ihm über die diesjährige WM und die Chancen der deutschen Mannschaft gesprochen.
NuH[u]ssel Orchestra

NuH[u]ssel Orchestra im Tonlabor

Im Stile eines Jazz-Kollektivs halten sich die Musiker des NuH[u]ssel Orchestras unter Bandleader Wanja Hasselmann nicht an übliche Genre-Grenzen. Am Freitagabend erklingen im Tonlabor Stücke zwischen Hiphop, Pop und Elektro. FINK.HAMBURG hat die hamburger Band vorab beim Fotoshooting für ihr neues Album besucht.
Die Aussicht vom Energieberg Georgswerder. Foto: IBA Hamburg GmbH / Johannes Arlt

7 Ausflugsziele im Süden Hamburgs

Außenmühle statt Alster: Auch südlich der Elbe gibt es Stadtteile zu entdecken. FINK.HAMBURG zeigt dir sieben Freizeittipps in Veddel, Wilhelmsburg und Harburg.
Bist du Anfänger oder Profi? Unser Handball-Quiz verrät es dir.

Handball-Quiz: Bist Du Anfänger oder Profi?

Zur Heim-WM ist Deutschland im Handball-Fieber. Aber nicht jeder der mitredet, hat auch wirklich Ahnung vom Sport. Überprüfe in unserem Quiz, Zu welchem Lager du gehörst: Event-Fan, Handball-Nerd oder kompletter Anfänger?
Foodtrends 2019

Food-Trends 2019: Vom Ramen-Burger bis zur Schokofrucht

In diesem Jahr wird es wieder einmal spannenden, denn die Food-Trends 2019 sind neu, innovativ und vor allem ausgefallen. Ob eine Suppe, die zum Burger wird, krabbelige Insekten oder recycelte Köstlichkeiten, 2019 hält die ein oder andere Food-Überraschung bereit.
Wahl, 2018 von Anke Feuchtenberger. Angefertigt für die Ausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht – 19 + 1 Künstlerinnen“.

“Wer gibt schon freiwillig seine Macht auf?”

Anke Feuchtenberger ist Professorin für Medienillustration und Zeichnen an der HAW Hamburg. Sie beteiligt sich mit einem Bild an der Ausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht – 19 + 1 Künstlerinnen“, die ab dem 17. Januar im Bundestag zu sehen ist.
Die deutsche Mannschaft steht in einer Reihe vor dem Spiel.

Handball-WM: 7 Gründe, warum Deutschland Weltmeister wird

Heute startet die Handball-Weltmeisterschaft, die in Deutschland und Dänemark ausgetragen wird. Es ist eine Premiere, dass zwei Länder eine WM hosten. FINK.HAMBURG-Redakteur Ted Koop ist sich sicher: Dieses Jahr gewinnt Deutschland das Turnier.
Das Maskottchen der Handball-WM Stan schaut in die Kamera.Foto: Sascha Klahn/DHB

Handball-WM: 7 Gründe, warum Deutschland nicht Weltmeister wird

Mit dem Spiel zwischen Deutschland und Korea startet am Donnerstag die Handball-WM. Doch kann die deutsche Mannschaft nach 2007 wirklich ein zweites Wintermärchen schaffen? FINK.HAMBURG-Redakteur Tobias Zuttmann glaubt nicht daran.
Christian Prokop jubelt seiner Mannschaft im letzten Testspiel vor der Handball-WM in Deutschland und Dänemark zu.

Handball-WM: “Ein gigantisches Gefühl”

Vor der Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark hat Bundestrainer Christian Prokop den finalen Kader bekanntgegeben. Will die deutsche Mannschaft auch in Hamburg spielen, müssen sie zumindest bis ins Halbfinale einziehen.