Start Kultur Seite 48

Kultur

Ob Klassikkonzerte, Street Art-Ausstellungen oder Trash-Partys – wir berichten über alle Facetten der Kulturszene in Hamburg.

Der Silbersack von Außen – während der Drehorte-Tour war er geschlossen. Foto: Melina Deschke

In neun Filmen durch St. Pauli

Spionagethriller, Actionfilm oder Liebesdrama: Hamburg ist ein beliebter Schauplatz für Spielfilme. FINK.HAMBURG-Redakteurin Melina Deschke hat die Drehorte von neun Filmen auf St. Pauli besucht – mit dem Tablet...
Further Festival: Friederike Meyer, Head of Label bei Buback. Foto: Simone Scardovelli, Bearbeitung Pia Siber.

“Männlich dominierte Festivals haben ausgedient.”

Frauen* auf die Bühne – das fordern die Veranstalter*innen des Further Festivals. Zwei Tage lang treten im Uebel und Gefährlich ausschließlich weibliche* Acts auf, denn Männer sehe man schon genug. Friederike Meyer, Head of Label bei Buback Tonträger, spricht im Interview über ängstliche Typen und Erziehungsaufträge.
Mario Götze wird im Film Being Mario Götze interviewt.

Das Jahrhunderttalent auf Abwegen

Erst von den deutschen Fans geliebt, dann erlebt Mario Götze einen rasanten Abstieg. Aljoscha Pause verfilmt in seiner Doku "Being Mario Götze" die bisherige Lebensgeschichte des Ausnahmetalents. Dafür begleitete er ihn sechs Monate lang – auf dem Fußballplatz und privat.
Kurdische Filmfestival: Auch dieses Jahr laufen spannende Dokus, Kurz- und Spielfilme auf dem Kurdischen Filmfestival. Foto: Kurdisches Filmfestival Hamburg

Kurdisches Filmfestival 2018 in Hamburg

Vom 31.10. bis zum 04.11. findet in Hamburg das neunte Kurdische Filmfestival statt. Es bietet Einblicke in die kurdisch besiedelten Gebiete in der Türkei, dem Irak, Iran und Syrien.  
Sigmund Freud, gespielt von Bruno Ganz, versucht Franz die großen Fragen des Lebens zu beantworten. Man sieht Freud und Franz nebeneinander, Freud raucht eine Zigarre und sieht nachdenklich aus. Foto: Tobis Film GmbH

Am Kiosk mit Sigmund Freud

Wien, 1937. Franz beginnt eine Lehre in einer Tabaktrafik, einer Art Kiosk in Österreich. Doch er lernt weniger über Zigarren als über das Leben und die Liebe. Auch, weil Sigmund Freud ein Stammkunde ist.
The Cake General

“The Cake General”: Schwedische Torte rettet Kleinstadt

"The Cake General" ist ein skurriler Film über die langweiligste Stadt Schwedens und die größte Butterbrottorte der Welt. Und das soll man sich freiwillig ansehen? Ja unbedingt – nicht nur wegen der authentischen Achtzigerjahre-Optik.
Man sieht einen lächelnden Mann im Anzug.Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands © 2017 Gene Glover / Agentur Focus

“Ich würde versuchen, in die Nähe des Täters zu kommen”

Am Mittwoch feierte Sebastian Fitzeks neuer Psychothriller „Der Insasse“ Weltpremiere im Audimax der Universität Hamburg. Mit FINK.HAMBURG hat er vorher über Halloween, Politik und seine eigene Zwangsstörung gesprochen.
Die beiden Jungschauspielerinnen aus Dänemark haben sich durch die Dreharbeiten für Wildhexe angefreundet. Man sieht beide jungen Mädchen lachend nebeneinander sitzend.

“Am Anfang haben wir uns gehasst”

Ein echter Bär und die erste Rolle: Der Dreh von "Wildhexe" war ein Abenteuer für Gerda Lie Kaas und Vera Mi Fernandez Bachmann. FINK.HAMBURG hat die zwei jungen Hauptdarstellerinnen zum Interview getroffen.
Filmfest Hamburg Podcast Team v.l. Lisa Kretz, Amelie Rolfs, Björn Rohwer.

Podcast: So haben wir das Filmfest Hamburg erlebt

Zehn Tage lang haben wir das Filmfest Hamburg begleitet, Hollywoodstars  getroffen und Regisseure interviewt. Die FINK.HAMBURG-Redaktion lässt diese Zeit Revue passieren und erklärt, wie die ein oder andere Story zustande gekommen ist.
Interview mit Jamie Lee Curtis zum neuen Halloween Film: Aufeinandertreffen;

Halloween: “This movie is about trauma”

Nach vierzig Jahren ist Jamie Lee Curtis erneut in John Carpenters Horrorstreifen "Halloween" zu sehen. Im Interview mit FINK.HAMBURG verrät sie, wie sich die Serie über die Jahre verändert hat und was sie wirklich von Gruselfilmen hält.