Wo Mädchen Selbstvertrauen gewinnen
Der Mädchentreff Kirchdorf Süd bietet Mädchen aus benachteiligten Familien ein zweites Zuhause. Neben Freizeit- und Bildungsangeboten setzt sich die Einrichtung für Chancengleichheit junger Frauen ein und bietet Geflüchteten psychologische Unterstützung.
Hier wird Bier zu Eis
Südlich der Elbe befindet sich das wohl kreativste Eislabor Hamburgs. Beim Wilhelmsburger Eisdealer wird mit Zutaten wie Gurken-, Rote-Beete- und Holunder-Bier experimentiert. Auch für die Zukunft gibt es schon ausgefallene Pläne.
Schwimmer in der Elbe vermisst
Seit Donnerstagnachmittag wird ein unbekannter Schwimmer in der Elbe vermisst. Der Vermisste sei nach wenigen Sekunden nicht mehr im Wasser zu sehen. Die Suche der Polizei und Feuerwehr bis jetzt erfolglos.
Radeln für den Klimaschutz
In dieser Woche startet die Kampagne „Stadtradeln“ in Hamburg. Rund 250 Studierende und Beschäftigte der HAW Hamburg engagieren sich dabei für nachhaltige Mobilität.
Der Hansaplatz bei Nacht
Tagsüber Treffpunkt für Restaurantbesucher – nachts Ort für Drogenkriminalität und illegale Prostitution. Wir haben uns an den Hansaplatz gesetzt und den Hamburger Brennpunkt beobachtet, über den Anwohner, Politiker und Einzelhändler streiten.
Verkehrsunfall in Wellingsbüttel: Zeugen gesucht
Die Hamburger Polizei sucht nach Augenzeugen des Verkehrsunfalls am letzten Montag im Wellingsbüttler Weg. Ein Autofahrer fuhr auf das Fahrrad einer 45-jährigen Frau auf und verletzte sie dabei lebensgefährlich.
Diesel: Erste Fahrverbote ab dem 31. Mai
Kommende Woche treten bundesweit die ersten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Kraft. Ab dem 31. Mai werden auch zwei Straßenabschnitte in Hamburg gesperrt. Grund ist die zunehmende Luftverschmutzung.
Ausstellung: Gespräche ohne Geräusche
In der Ausstellung „Dialog im Stillen“ erleben Besucherinnen und Besucher, wie Gehörlose die Welt wahrnehmen. Und lernen: Gebärdensprache ist nicht die einzige Möglichkeit, sich ohne Worte zu verständigen.
Mehr Flugbetrieb über der Innenstadt
Die Start-und Landebahnen des Hamburger Flughafens müssen gewartet werden. Das führt ab dem 24. Mai für zwei Wochen zu mehr Flugverkehr über der Innenstadt.
Kommt das Dieselfahrverbot noch im Mai?
Das Dieselfahrverbot wird in Hamburg bald in Kraft treten. Der genaue Termin ist noch unklar, vielleicht kommt es noch im Mai. Betroffen ist die Max-Brauer-Allee in Altona.