Hamburger Musiker*innen können Corona-Hilfe beantragen
Fehlende Einnahmen, abgesagte Konzerte: Die Corona-Pandemie trifft Hamburgs Kulturszene hart. Für Musiker*innen und DJs stellt die Stadt nun Hilfe in Form von Gagenfonds bereit.
Behörde: Corona-Schnelltests ab Mitte November geplant
Um Bewohner*innen von Pflegeheimen und Klinikpatient*innen besser vor dem Corona-Virus zu schützen, ist in Hamburg der Einsatz von 50.000 Corona-Schnelltests geplant. Die Tests könnten schon in wenigen Wochen starten.
Hamburger Senat stellt Corona-Haushalt vor
Nach dreitägiger Beratungsphase hat sich der Hamburger Senat nun über den Haushalt der nächsten zwei Jahre geeinigt. Insgesamt sind 35,7 Milliarden Euro eingeplant. Einsparungen aufgrund von Corona sind nicht vorgesehen.
Dem HVV fehlen rund 250 Millionen Euro
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) rechnet mit rund 250 Millionen Euro weniger Einnahmen als in diesem Jahr geplant. Wegen der Corona-Krise nutzen deutlich weniger Menschen den öffentlichen Nahverkehr.
Vollsperrung der A1 am Wochenende
Am Wochenende wird die A1 zwischen Hamburg-Billstedt und Moorfleet komplett gesperrt. Grund ist ein Brückenabriss. Autofahrer*innen müssen sich auf starken Verkehr einstellen, auch weil vielerorts die Herbstferien enden.
Hamburg: Warnstreik im öffentlichen Dienst geht weiter
Die Gewerkschaft Verdi setzt ihren Warnstreik im öffentlichen Dienst fort. Am zweiten Tag des geplanten dreitägigen Warnstreiks legen nun Beschäftigte von Kultureinrichtungen ihre Arbeit nieder.
Erster Umbau am Hauptbahnhof abgeschlossen
Ab sofort stehen 550m² neue Einkaufs- und Flanierfläche am Hamburger Hauptbahnhof zur Verfügung. Damit ist der erste Teil des Umbaus nach zwei Jahren abgeschlossen.
Warnstreik von Pflegekräften und Kitas in Hamburg
Am Dienstag ruft Verdi Pflegekräfte der Asklepios-Krankenhäuser und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zum Warnstreik auf. Betroffen sind zudem Kitas, Sozial- und Erziehungsdienste sowie das Forschungszentrum Desy.
Hamburg überschreitet Corona-Warnwert
In der letzten Woche ist die Anzahl der Neuinfektionen in Hamburg stark gestiegen. Jetzt ist der 50er-Inzidenzwert erreicht. Schärfere Maßnahmen sollen folgen.
Hamburgs Schulen öffnen mit neuen Corona-Regeln
An Hamburgs Schulen startet nach zwei Wochen Herbstferien wieder der Unterricht. Damit sich das Corona-Virus nicht weiter ausbreitet, gelten neue Corona-Regeln. Dazu zählt die Verschärfung der Maskenpflicht.