Start News Seite 140

News

Trotz Corona auf dem Kiez unterwegs sein: Das Internet macht es möglich.

Vatertag online auf dem Kiez feiern

Die sonst übliche Vatertagstour auf der Reeperbahn muss dieses Jahr wegen Corona ausfallen. Stattdessen kann sich jeder den Kiez direkt nach Hause holen per Livestream.
Der Hamburger Zoll hat 2019 mit 6,8 Tonnen eine Rekordmenge an Kokain beschlagnahmt.

Zoll beschlagnahmt Kokain in Rekordmenge

2019 spürte der Zoll insgesamt 6,8 Tonnen Kokain auf. Damit wurde mehr Kokain als im bisherigen Rekordjahr 2017 beschlagnahmt.
Hackathon #semesterhack DAAD, BMBF

Hackathon: Die besten Ideen fürs digitale Sommersemester

Digitale Hochschullehre war noch nie so wichtig, wie in Corona-Zeiten. Um gute Ideen zu sammeln, wie Dozent*innen und Studierende sich optimal vernetzen, fand ein Hackathon statt -  bei dem auch Akteur*innen der HAW Hamburg dabei waren.
Mit neuen Transportern setzt Hermes aufElektromobilität

Hermes nimmt neue E-Sprinter in Betrieb

Das leise Surren der Elektroautos gehört in Hamburg mittlerweile zum Straßenverkehr. Auch der Paketdienst Hermes baut seine E-Flotte weiter aus.
Radfahrer*innen in Hamburg

Weniger Autos auf dem Jungfernstieg

Auf dem Jungfernstieg sollen Autos dem Bus- und Radverkehr weichen. Zudem sollen durch die Mönckebergstraße weniger Busse fahren. Darauf haben sich SPD und Grüne geeinigt.
Nordseeinseln-über-Pfingsten-und-Himmelfahrt-gesperrt

Nordseeinseln für Tagesbesucher über Feiertage gesperrt

Hamburger*innen müssen weiterhin auf Kurztrips auf die Nordseeinseln, nach St. Peter-Ording und Büsum verzichten. Obwohl Schleswig-Holstein seine Einreisesperre am Montag aufgehoben hat, bleibt Tagesgästen der Zutritt an den Feiertagen verwehrt.
DiKo 22 Newsroom-Redaktion

FINK.HAMBURG – Neues aus dem Newsroom

FINK.HAMBURG ist zurück! Der neue Jahrgang versorgt euch ab sofort mit Lokalnachrichten und Geschichten aus Hamburg – erstmals dezentral und so digital wie noch nie. Die Redaktion gibt Einblick in einen besonderen Newsroom.
Bürgerschaftswahl Hafen-Duell Peter Tschentscher SPD Katharina Fegebank Grüne

“Hafen-Duell”: Tschentscher will nur Bürgermeister

Sie kandidieren beide um das Spitzenamt bei der Bürgerschaftswahl 2020: Eine halbe Stunde schipperten Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und seine Stellvertreterin Katharina Fegebank (Grüne) auf der Elbe und stellten sich beim "Hafen-Duell" der "Bild" Leserfragen.
Wohnheim an der Grindelallee.

2.000 neue Plätze im Wohnheim für Studis und Azubis

Die Hamburger Bürgerschaft hat eine Änderung des Studierendenwerksgesetzes verabschiedet. Danach sollen circa 2.000 neue Plätze im Wohnheim für Hamburger Studierende und Auszubildende entstehen.
Bunte Transparente mit Aufschriften zum Klimaschutz im Hamburger Rathaus

Klimaschutz: Hamburg will Verfassung ändern

Hamburg will als erstes Bundesland den Klimaschutz in der Verfassung verankern. Über diese Pläne wurde am Mittwoch im Rathaus diskutiert. Dabei gab es auch Proteste, dass diese Maßnahme nicht ausreiche, um die Klimaziele zu erreichen.