Wirtschaft & Soziales

Das Ressort Wirtschaft und Soziales ist unterwegs zwischen Hamburgs Alltagsheld*innen, Startups und Innovationen.

Der Verkauf der HSH-Nordbank ist abgeschlossen. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

HSH-Nordbank verkauft

Bye, bye HSH-Nordbank. Zehn Monate nach dem Abschluss der Kaufverträge ist Hamburg die verlustreiche Bank endlich los. Die Bank geht für einen Kaufpreis von einer Milliarde Euro an US-amerikanische Investmentfonds.
Die neue Kampagne der Hochbahn, Hypebahn.

Hochbahn-Video: Warum zieht niemand die Notbremse?

Die Hochbahn fährt in ihrer neuen Kampagne "Hypebahn" mit einem aufwendig produzierten Video auf. Damit sollen sowohl junge als auch alte Menschen irritiert werden. Irritiert ist FINK.HAMBURG-Redakteur Henrik Bahlmann tatsächlich.
So könnte das Zentrum des Bahnquartier aussehen. Foto: Adept mit Karres Brandes

Oberbillwerder: Ein neuer Stadtteil entsteht

Der Siegerentwurf für Hamburgs neuen Stadtteil Oberbillwerder wurde ausgewählt. Das Konzept "The Connected City" legt den Fokus auf Sport, Gesundheit und Bewegung. Gegner des Bauprojektes sammeln Unterschriften gegen die Umsetzung.

Hamburger Zoll: Wie aus Sportschuhen ein Sportplatz wurde

Deisel, Ray Berry oder adibos –  Markenfälschung ist ein Problem, mit dem sich viele Unternehmen weltweit konfrontiert sehen. Der Zoll am Hamburger Hafen wirkt der Produktpiraterie entgegen. Eine Jahresbilanz.
Der Wagenplatz Zomia von oben. Illustration: Lea Berndorfer

Wie Zomia um seine Zukunft kämpft

Der Bauwagenplatz Zomia in der Sternschanze bietet 15 Menschen ein Zuhause – aber nur noch bis 2020, wenn es nach der Stadt geht. Dann werden die Bewohner wohl umziehen müssen. Ein Besuch auf dem Wagenplatz.
Die beiden Stadtführer von Hinz & Kunzt sind ehemalige Obdachlose. Foto: Nadine von Piechowski

„Das Leben auf der Straße ist teuer“

Speicherstadt, Jungfernstieg, Landungsbrücken: Stadtführungen gibt es viele in Hamburg. Der Rundgang "Hamburger Nebenschauplätze" von Hinz & Kunzt nimmt eine Route abseits der Touristenattraktionen. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr über das Leben von Obdach- und Wohnungslosen – persönliche Einblicke der beiden Stadtführer inklusive.
Otto's Burger : Ein Schild des Hamburger Burgerladens

Otto’s Burger: Name bleibt

Sieg vor Gericht: „Otto's Burger“, die Hamburger Restaurantkette, hat den Kampf um die Verwendung des Namens „Otto“ gewonnen. Die Klage des Otto-Versands um die Verwendung des Namens wies das Hamburger Landgericht zurück.
HVV: DT3-Züge Hamburg Linie U3

HVV stockt für Grossveranstaltungen auf

Triathlon, Schlagermove und Helene Fischer: Am kommenden Wochenende wird es voll auf Hamburgs Straßen. Der HVV verdichtet den Zeitplan auf allen U- und S-Bahn-Linien.
Einen dementen Angehörigen zu pflegen ist nicht leicht.

Demenzkranke verstehen lernen

Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, verändert das nicht nur sein Leben, sondern auch das der Angehörigen. An der HAW Hamburg können Studierende und Mitarbeiter nun lernen, wie sie damit umgehen können.
Abitur mit Spitzen-Note absolviert. Foto: pixabay

Mehr Spitzen-Abiturienten an Hamburger Schulen

Diesen Sommer haben 9.218 Schüler das Abitur an einer Hamburger Schule abgelegt. Die Spitzennote 1,0 wurde dabei öfters erreicht als noch im Vorjahr. Und Schülerinnen schnitten im Durchschnitt besser ab als Schüler.